
Digitales SCHULEWIRTSCHAFT Festival
Wir wollen Ihre Impulse für unser Netzwerk einholen und aufgreifen, um uns weiterzuentwickeln und junge Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf optimal zu unterstützen. Holen auch Sie sich Anregungen für Ihre eigene Arbeit! Gemeinsam mit IHNEN wollen wir die Berufliche Orientierung neu denken und gestalten: Bringen Sie Ihre Erfahrungen, Ideen und Perspektiven ein!
Programm
FESTIVAL DER IDEEN – LET’S GO
Los geht’s mit Liveschalten in die Szene vor Ort: Wir schalten nach Nord, Süd, Ost und West und fragen nach, welche neuen Inputs und Visionen es dort für SCHULEWIRTSCHAFT gibt.
Auch bei den Trägern von SCHULEWIRTSCHAFT-Deutschland fragen wir nach, bei BDA und IW.
BERUFLICHE ORIENTIERUNG – SO HAB ICH’S ERLEBT. SO WÜNSCH ICH’S MIR!
Jetzt wird gearbeitet, gedacht, debattiert und konzipiert: Schüler*innen, Studierende und Auszubildende bringen in drei Workshops ihre Erfahrungen mit der Beruflichen Orientierung ein und entwickeln neue Perspektiven.
Wirken Sie mit, diskutieren Sie mit den jungen Leuten. Sie stimmen mit ab über das konkrete Thema!
Über diese Themenvorschläge stimmen Sie zu Beginn der Workshops ab:
- Schülerbetriebspraktikum
- Berufsorientierung – Flickwerk oder Systematik?
- Kooperation Schule – Betrieb
- Rolle der Eltern bei der Berufsorientierung
- Einfluss der peer group auf die Berufswahl
ERLEBEN SIE DEN FESTIVAL-PLATZ
Sie können sich am Kiosk übers Netzwerk informieren, im Shop ein Souvenir kaufen und in der Lounge entspannt plaudern. Haben Sie Spaß in der Fotobox, spielen Sie eine Runde am Hotdog-Stand, sagen Sie „Hau dem Lukas“ Ihre Meinung und pinnen Sie einen Post an die Social Wall, lassen Sie auch noch im Fanclub einen Luftballon steigen …
SCHULEWIRTSCHAFT – INNOVATIV
Klar sind im Netzwerk schon innovative Ansätze gestartet, drei stellen sich Ihnen in Pitches im großen Festivalzelt vor. Dabei sind:
- Young Teachers‘ Network
- thinkTECH
- Next Step Hochfranken
DISKUSSIONSRUNDE
Was sagen die Schüler*innen, Studierenden und Azubis zu den neuen Ansätzen? Die Referierenden gehen in den Austausch.
Prof. Dr. Tim Brüggemann, Experte für Berufliche Orientierung, kommentiert die Vorschläge & Ergebnisse aus wissenschaftlicher Perspektive. Melden auch Sie sich mit Ihrer Sichtweise zu Wort!
FESTIVAL-IDEEN-FEUERWERK
So viele Stichworte für Ideen & Impulse wurden bis hierhin gesammelt – jetzt werfen wir sie alle miteinander in die Luft und schauen gemeinsam, welche Wortwolke daraus entsteht. Aus Ihren guten Anregungen wird ein Feuerwerk gezündet, das neue Dynamik entfesselt!
Na, funkt’s? Nehmen auch Sie Inspirationen mit und gehen Sie mit Feuer an die Umsetzung …
VERANSTALTUNGSENDE
Moderation: Ulrich Walter
Anmeldung: Melden Sie sich bitte online bis zum 15. November 2021 über diesen Link an. Den Teilnahme-Link zum Festival erhalten Sie am 17. November 2021.