Digitalforum "Mobilität"

"Gute Ideen am Morgen" – das ist das Motto der monatlichen Frühstücksdebatte Intelligente Mobilität, zu der eMO und Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) monatlich einladen. In exklusiver Runde tauschen sich Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über zukunftsfähige Mobilitätskonzepte für Berlin aus.

Digitalisierung, Vernetzung, Carsharing, autonome Fahrzeuge: neue Mobilität ist verheißungsvoll. Oder auch unheilvoll? Noch verstopftere Straßen, ausblutender öffentlicher Verkehr und Datenchaos könnten die Kehrseite sein. Wie können Metropolen diesen Herausforderungen begegnen und Verkehrssysteme im Sinne aller Beteiligten optimal gestalten?

Intelligente Mobilität für Berlin
06.06.23 Goerzwerk GmbH & Co. KG
Verbesserung der Anbindung an den Arbeitsplatz - Nachhaltige Mobilitätslösungen
Eine gute Anbindung an den ÖPNV ist ein wesentlicher Standortfaktor für Unternehmen und ein integraler Bestandteil der Unternehmensmobilität. Die Berliner Agentur für Elektromobilität eMO lädt zur Diskussion ein.
05.05.23
Shared Mobility: Integraler Baustein der Verkehrswende?
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Mobility Innovators Group“ präsentierte Dustin Williams von Bolt das Unternehmenskonzept für Sharing-Anbieter in Städten
Ladebordstein, Rheinmetall, E-Mobilität, E-Mobility, Ladekabel, Elektroauto
31.03.23
Der Bordstein als zukünftige Ladestation
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Mobility Innovators Group“ präsentierte Felix Stracke von Rheinmetall ein neues Ladekonzept für Elektromobilität
car;; electric;; ev;; vehicle;; charger;; station;; charge;; battery;; recharge;; energy;; hybrid;; fuel;; hologram;; icon;; display;; screen;; app;; smart;; augmented;; virtual;; reality;; electric; ev; charging; hybrid; fuel; gas; green; recharging
17.02.23
Brandenburg als Hotspot der Elektromobilität
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ diskutierten wir mit Armin Henning, Koordinator der „Stabsstelle Anwendung Elektro- und Wasserstoffmobilität“ der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg.
20.01.23 eMO / Berlin Partner
Digitalforum Mobilität 2023
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ diskutieren wir mit David Heinz, Berater für Projektumsetzungen der ubitricity - Gesellschaft für verteilte Energiesysteme mbH.
Elektromobilität; Ladeinfrastruktur; Fachkräftemangel
09.11.22
Der Wandel braucht auch Umsetzer
Wie viel Elektriker braucht es, um 400.000 Ladepunkte zu installieren? Darüber und über den Fachkräftemangel im Elektrohandwerk haben wir mit Constantin Rehlinger, GF des Landesinnungsverbandes Elektrohandwerk und Andreas Stoye von der Firma Paech Elektro diskutiert.
Mobilität; Urban Tech Republic; Wohnquartier; Zukunftsort;
06.09.22
Berlin
Die Urban Tech Republic
Schwammstadt, Forschungs- und Innovationsstandort, nachhaltiges Wohnquartier, umweltschonende Mobilitätslösungen – in Berlin-Tegel entsteht ein in Europa einzigartiger Stadtraum.
car;; electric;; ev;; vehicle;; charger;; station;; charge;; battery;; recharge;; energy;; hybrid;; fuel;; hologram;; icon;; display;; screen;; app;; smart;; augmented;; virtual;; reality;; electric; ev; charging; hybrid; fuel; gas; green; recharging
30.08.22 TALGO Deutschland GmbH
Nachhaltige Mobilität im Unternehmen
Nutzen Sie Ihre Chance, sich umfassend über Maßnahmen und Vorteile des betrieblichen Mobilitätsmanagements zu informieren und auf der Ausstellung verschiedener Mobilitätsangebote mit geeigneten Anbietern über Ihre individuelle Umsetzung ins Gespräch zu kommen.
08.07.22
Berlin
Elektromobilität: Standardisierung als Erfolgsfaktor
Grundlage der Debatte bildete ein Impuls von Mario Beier, Leiter der Geschäftsstelle Mobilität am Deutschen Institut für Normung (DIN)
20.05.22 Berlin
Digitalforum Mobilität 2022
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ diskutieren wir mit Benjamin Heldt vom Institut für Verkehrsforschung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.

Ihr Ansprechpartner

Burkhard Rhein
Abteilungsleiter Industrie-, Energie- und Infrastrukturpolitik
Burkhard
Rhein
Telefon:
+49 30 31005-117
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Rhein [at] uvb-online.de