Digitalforum "Mobilität"

"Gute Ideen am Morgen" – das ist das Motto der monatlichen Frühstücksdebatte Intelligente Mobilität, zu der eMO und Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) monatlich einladen. In exklusiver Runde tauschen sich Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über zukunftsfähige Mobilitätskonzepte für Berlin aus.

Digitalisierung, Vernetzung, Carsharing, autonome Fahrzeuge: neue Mobilität ist verheißungsvoll. Oder auch unheilvoll? Noch verstopftere Straßen, ausblutender öffentlicher Verkehr und Datenchaos könnten die Kehrseite sein. Wie können Metropolen diesen Herausforderungen begegnen und Verkehrssysteme im Sinne aller Beteiligten optimal gestalten?

Autonomes Fahren
05.11.21
Berlin
Neutrale Datenplattform innovationsfreundlich und datensicher?
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ erläuterte Richard Goebelt, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Fahrzeug & Mobilität des TÜV-Verbands e.V, wie sich Fahrzeugdaten datenschutzkonform nutzen lassen
Elektromobilität, Ladestecker, Solarkollektoren
24.09.21
Berlin
Ladeinfrastruktur flexibel nutzen
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ erläuterte Tommy Albrecht, Consultant für Energie- und Infrastruktur bei inno2grid, wieviel Ladeinfrastruktur tatsächlich notwendig ist und welche Mehrwerte eine flexible, gemeinschaftliche Nutzung bringt.
Smart City - Intelligente Mobilität
18.08.21
Berlin
Mobilität in Hamburg - Vorbild für Berlin?
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ haben wir eine "digitale Exkursion“ nach Hamburg unternommen. Peter Lindlahr, Geschäftsführer der Hamburger hySOLUTIONS GmbH, berichtete über Best Practice-Aktivitäten im Verkehrssektor der Hansestadt.
26.03.21
Digitale Plattformen - das "Gold des 21. Jahrhunderts"
Im Mittelpunkt der digitalen Frühstücksdebatte Intelligente Mobilität von eMO und UVB am 26. März 2021 standen der Nutzen und die Möglichkeiten von Mobilitäts-Apps.
26.02.21
E-Scooter: Teil der Berliner Verkehrswende?
Im Rahmen der digitalen Frühstücksdebatte Intelligente Mobilität von eMO und UVB am 26. Februar 2021 ging es um den Nutzen von E-Sootern für die Berliner Verkehrswende.
25.01.21
Firma ONOMOTION GmbH steht für effiziente und emissionsfreie City-Logistik
Im Rahmen der digitalen Frühstücksdebatte Intelligente Mobilität von eMO und UVB am 22. Januar 2021 ging es um Konzepte, Fahrzeuge und Projekte für eine klimaneutrale City-Logistik in Berlin und anderen Städten.
Smart City - Intelligente Mobilität
04.12.20 Online Talk
Digitalforum Mobilität 2020
Die nächste digitale Frühstücksdebatte Intelligente Mobilität mit Jan Petersen, Direktor Mobilität & Neue Energien bei Total Deutschland.
Smart City - Intelligente Mobilität
30.10.20 Online Talk
Digitalforum Mobilität 2020
Die nächste digitale Frühstücksdebatte Intelligente Mobilität mit Dr. Rolf Erfurt, Vorstand Betrieb bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG).
Smart City - Intelligente Mobilität
02.10.20 Online Talk
Digitalforum Mobilität 2020
Die nächste digitale Frühstücksdebatte Intelligente Mobilität mit Frank Panse, Innovationsmanager bei der eMO.
Smart City - Intelligente Mobilität
04.09.20 Messe Berlin
Digitalforum Mobilität 2020
Frühstücksdebatte Intelligente Mobilität SPECIAL in Kooperation mit Shift Mobility im City Cube der Messe Berlin.

Ihr Ansprechpartner

Burkhard Rhein
Abteilungsleiter Industrie-, Energie- und Infrastrukturpolitik
Burkhard
Rhein
Telefon:
+49 30 31005-117
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Rhein [at] uvb-online.de