03.11.15Mercedes-Benz-Werk, Berlin

"Führen lernen" - Projekt 2.0 für Nachwuchsführungskräfte

Ein gemeinsames Projekt von UVB und Bundeswehr

„Führen lernen“ war der Leitsatz des Projektes junger Nachwuchsführungskräfte der Wirtschaft und der Bundeswehr. Nach erfolgreicher Pilotphase im Jahr 2014 haben siebzehn Teilnehmer aus Unternehmen und der Bundeswehr auch 2015 wieder gemeinsam gearbeitet. So fanden die zweitägigen Projektarbeitstreffen ihren Auftakt im April 2015 bei den Unternehmensverbänden Berlin-Brandenburg und wurden im Juni 2015 bei der Siemens AG in Berlin – mit weiteren Impulsen von Führungskräften und Trainern aus Wirtschaft und Bundeswehr – fortgesetzt. Ein Höhepunkt war das Treffen in der Julius-Leber-Kaserne im Juli 2015. Im Rahmen eines Expertengesprächs mit Stefan Moschko, Leiter Personnel Departement Deutschland, und Vizeadmiral Manfred Nielson, Inspekteur der Streitkräftebasis, wurden hier erstmals Zwischenergebnisse präsentiert.

Die Abschlusspräsentation fand am 3. November 2015 im Mercedes-Benz-Werk Berlin statt. Das Ergebnis war ein digitaler Leitfaden für junge Führungskräfte, der neben einem hohen Informationsanteil Möglichkeiten der Selbstreflexion sowie Werkzeuge und Handlungshilfen zum Start als Führungskraft gibt.

Der Schwerpunkt

Der Schwerpunkt der diesjährigen Arbeit stand unter der Überschrift „Führungskraft werden“.  Drei Wochenend-Workshops mit Trainern und Fach-Experten aus Betrieben und der Bundeswehr-Führungsakademie bildeten den Rahmen. Die eigentliche Arbeit am digitalen Leitfaden haben die Teilnehmer in überdurchschnittlich engagierter, selbstorganisierter Arbeit geleistet. Die Abschlusspräsentation des Projektes erfolgte vor dem Kreis der Führungskräfte der Teilnehmer im Mercedes Benz Werk Berlin.

Eindrücke

Ihre Ansprechpartner

Sven Weickert; UVB; Geschäftsführung
Geschäftsführer
Sven
Weickert
Telefon:
+49 30 31005-141
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Weickert [at] uvb-online.de
Jutta Wiedemann
Abteilungsleiterin Betriebliche Personalpolitik und Fachkräftesicherung
Jutta
Wiedemann
Telefon:
+49 30 31005-207
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Wiedemann [at] uvb-online.de
Sandra Reeck
Assistenz
Sandra
Reeck
Telefon:
+49 30 31005-101
Telefax:
+49 30 31005-160
E-Mail:
Reeck [at] uvb-online.de