Landesweite Kooperationsvereinbarung ist wichtiger Meilenstein für die Berliner Jugendberufsagentur
UVB: Ziel bleibt die Eröffnung in 2015
Zur heute im Rahmen einer Pressekonferenz durch Bildungssenatorin Sandra Scheeres, Arbeitssenatorin Dilek Kolat, die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit sowie die Bezirke vorgestellten landesweiten Kooperationsvereinbarung zur Jugendberufsagentur Berlin sagt UVB-Geschäftsführer Alexander Schirp: „ Die Kooperationsvereinbarung ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu einem leistungsfähigen System des Übergangs von der Schule in eine Ausbildung oder einen Beruf. Bis zuletzt haben alle Beteiligten um die beste Lösung gerungen und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Nun gilt es, die Vereinbarung zügig umzusetzen. Als Vertreter der Berliner Wirtschaft und Sozialpartner werden wir diesen Prozess weiterhin konstruktiv begleiten.“
Angesichts rückläufiger Bewerberzahlen, zahlreicher noch offener Ausbildungsstellen und gleichzeitig unversorgter Bewerber, soll die Berliner Jugendberufsagentur mit einer ganzheitlichen und vernetzten Beratung künftig für mehr Zielgenauigkeit sorgen. Als zentrale Anlaufstelle für Jugendliche und junge Erwachsene koordiniert sie die Angebote und Anlaufstellen. „Der Übergang von der Schule in den Beruf fällt vielen Jugendlichen immer noch zu schwer“, so Schirp weiter. „Ich freue mich, dass wir mit der Jugendberufsagentur Berlin bald eine effiziente Berufsorientierung und -beratung anbieten können. Wir liegen gut im Zeitplan und ich gehe fest davon aus, dass wir die ersten Standorte bereits im kommenden Jahr eröffnen können“, ergänzt Schirp.