Mobility Innovators Group

"Gute Ideen am Morgen" – das ist das Motto der Mobility Innovators Group , zu der eMO und Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) monatlich einladen. In exklusiver Runde tauschen sich Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über zukunftsfähige Mobilitätskonzepte für Berlin aus.

Digitalisierung, Vernetzung, Carsharing, autonome Fahrzeuge: neue Mobilität ist verheißungsvoll. Oder auch unheilvoll? Noch verstopftere Straßen, ausblutender öffentlicher Verkehr und Datenchaos könnten die Kehrseite sein. Wie können Metropolen diesen Herausforderungen begegnen und Verkehrssysteme im Sinne aller Beteiligten optimal gestalten?

"charger, wall, car, electric, charge, garage, wallbox, recharge, box, station, plug, socket, power, technology, green, energy, future, concrete, electricity, eco, electrical, device, voltage, connection, cable, battery, hybrid, watt, connector
11.04.25 Berlin Partner / eMO
Mobility Innovators Group
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ diskutieren wir diesmal mit Nina Weber vom Forschungscampus Mobility2Grid.
07.03.25 Berlin Partner / eMO
Mobility Innovators Group
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ diskutieren wir mit Christian Hahn, CEO von Hubject
Tiefgarage
24.01.25 Berlin Partner / eMO
Mobility Innovators Group
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ diskutieren wir diesmal mit Daniel Kardolsky, Geschäftsführer von 15’Min
E-Gelenkbus auf der Linie 200, BVG, Berlin
13.12.24 Berlin Partner / eMO
Mobility Innovators Group
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ diskutieren wir diesmal mit Dr. Daniel Hesse, Leiter Stabsabteilung Technologie und Innovation bei der BVG.
Elektromobilität als Wirtschaftsfaktor
06.11.24 Messe Berlin
Mobility Innovators Group
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ diskutieren wir diesmal im Rahmen der belektro mit Gerhard Bressler von Stromnetz Berlin.
ARTHUR BUS
11.10.24
Wie können Wasserstoff-Busse zur ÖPNV-Elektrifizierung beitragen?
Wasserstoffbetriebene Mobilität kann ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu klimaneutralem Verkehr sein. Mit Heike Krakowski, Sales Director bei ARTHUR BUS GmbH diskutierte die Frühstücksdebatte von eMO und UVB, ob und wie ein Durchbruch gelingen kann.
27.09.24 Berlin Partner / eMO
Mobility Innovators Group
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ diskutieren wir diesmal mit Heike Krakowski, Sales Director bei ARTHUR BUS GmbH.
Intelligente Mobilität für Berlin
17.09.24 digitale Veranstaltung
MOBILITY AFTER-LUNCH
Die Berliner Agentur für Elektromobilität eMO lädt ein! Die Online-Veranstaltungsreihe MOBILITY AFTER-LUNCH richtet sich an alle interessierten Berliner Unternehmen, denen das Thema Betriebliches Mobilitätsmanagement am Herzen liegt.
Intelligente Mobilität für Berlin
25.06.24 digitale Veranstaltung
MOBILITY AFTER-LUNCH
Die Berliner Agentur für Elektromobilität eMO lädt ein! Die Online-Veranstaltungsreihe MOBILITY AFTER-LUNCH richtet sich an alle interessierten Berliner Unternehmen, denen das Thema Betriebliches Mobilitätsmanagement am Herzen liegt.
30.04.24
Die Zukunft des (elektrischen) Schwerlastverkehrs
Der Elektro-Pkw ist im Alltag angekommen - bei Lkw sieht das noch anders aus. Diese Problematik ging René Steinhaus, Vice President DACH & Benelux bei Einride im Rahmen der Frühstücksdebatte von eMO und UVB am 12. April 2024 nach.

Partner

Berliner Agentur für Elektromobilität eMO Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH Fasanenstraße 85 10623 Berlin

Ihre Ansprechpartner

Sven Weickert; UVB; Geschäftsführung
Geschäftsführer
Sven
Weickert
Telefon:
+49 30 31005-141
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Weickert [at] uvb-online.de
Burkhard Rhein
Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik
Burkhard
Rhein
Telefon:
+49 30 31005-117
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Rhein [at] uvb-online.de