Pressemitteilungen

Willkommen auf den Seiten der Pressestelle der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg. In chronologischer Reihenfolge finden Sie hier übersichtlich aufgelistet alle Verbandsinformationen rund um unsere Handlungsfelder Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht, Sozial-, Wirtschafts-, Bildungs- und Personalpolitik. Über die Volltextsuche können Sie auch bestimmte Themen recherchieren.

Bildmaterial für Ihre redaktionelle Arbeit stellen wir Ihnen im Anhang der Pressemeldungen und im Bereich Fotos und Grafiken zur Verfügung. Sämtliche Materialien können unter Angabe des jeweiligen Copyright-Hinweises für Ihre Berichterstattung frei verwendet werden. Sollte doch mal etwas fehlen, hilft Ihnen unsere Pressestelle gern persönlich weiter.

Sie erreichen uns

Montag bis Donnerstag von 08:15 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag von 08:15 Uhr bis 15:00 Uhr
Telefonisch unter: +49 30 31005-113
Per Fax: +49 30 31005-166
Per E-Mail: Presse@uvb-online.de

Außerhalb der Sprechzeiten erreichen Sie unsere Pressestelle unter der Rufnummer +49 (0) 172 311 667 3.


Beschäftigung und Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg
03.01.25
Berlin
Arbeitsmarkt in der Hauptstadtregion entwickelt sich unterdurchschnittlich
Der Arbeitsmarkt in der Hauptstadtregion hat 2024 immer mehr an Schwung verloren. Es ist Zeit gegenzusteuern, finden die Unternehmensverbände.
Plenarsaal, Abgeordnetenhaus, Berlin, Zuschauertribüne
19.12.24
Schirp zu Nachtragshaushalt in Berlin: „Stabile Finanzen sind alternativlos – Koalition muss jetzt auf konsequente Wachstumspolitik setzen“
UVB-Hauptgeschäftsführer Alexander Schirp nimmt Stellung zum Nachtragshalt 2025, den das Berliner Abgeordnetenhaus heute verabschiedet hat.
Brandenburg Landtag Potsdam
11.12.24
Wirtschaft gratuliert Woidke zur Wahl zum Ministerpräsidenten
Die Wirtschaft setzt nach der Wahl von Dr. Dietmar Woidke zum Ministerpräsidenten auf bessere Standortbedingungen in Brandenburg. Weniger Bürokratie und Unterstützung für die Transformation stehen ganz oben.
11.12.24
Berlin
Appell von Wirtschaft und Wissenschaft: Kürzungen gefährden Wissenschaftsstandort, Innovationskraft und wirtschaftliche Zukunft Berlins
Auch die Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Hauptstadt sind von den Sparplänen von CDU und SPD in Berlin betroffen. Eine Allianz aus Verbänden und Institutionen wendet sich dagegen.
05.12.24
Berlin
Schirp: „Schneller-Bauen-Gesetz ist Mutmacher in schwieriger Zeit – jetzt sind schnelle Umsetzung und mehr Digitalisierung entscheidend“
CDU und SPD in Berlin haben das Schneller-Bauen-Gesetz beschlossen. Jetzt müssen die Verwaltungen die neuen Möglichkeiten auch nutzen.

Kontakt

Carsten Brönstrup
Abteilungsleiter Presse und Kommunikation, Pressesprecher
Carsten
Brönstrup
Telefon:
+49 30 31005-114
Telefax:
+49 30 31005-166
E-Mail:
Broenstrup [at] uvb-online.de
Oliver Panne
Verbandskommunikation, Online-Kommunikation
Oliver
Panne
Telefon:
+49 30 31005-143
Telefax:
+49 30 31005-166
E-Mail:
Panne [at] uvb-online.de