Pressemitteilungen

Willkommen auf den Seiten der Pressestelle der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg. In chronologischer Reihenfolge finden Sie hier übersichtlich aufgelistet alle Verbandsinformationen rund um unsere Handlungsfelder Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht, Sozial-, Wirtschafts-, Bildungs- und Personalpolitik. Über die Volltextsuche können Sie auch bestimmte Themen recherchieren.

Bildmaterial für Ihre redaktionelle Arbeit stellen wir Ihnen im Anhang der Pressemeldungen und im Bereich Fotos und Grafiken zur Verfügung. Sämtliche Materialien können unter Angabe des jeweiligen Copyright-Hinweises für Ihre Berichterstattung frei verwendet werden. Sollte doch mal etwas fehlen, hilft Ihnen unsere Pressestelle gern persönlich weiter.

Sie erreichen uns

Montag bis Donnerstag von 08:15 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag von 08:15 Uhr bis 15:00 Uhr
Telefonisch unter: +49 30 31005-113
Per Fax: +49 30 31005-166
Per E-Mail: Presse@uvb-online.de

Außerhalb der Sprechzeiten erreichen Sie unsere Pressestelle unter der Rufnummer +49 (0) 172 311 667 3.


Christian Amsinck und Dietmar Woidke
10.01.17
Potsdam
Unternehmen in Brandenburg sind zuversichtlich für 2017
„Wir kommen von einer starken Basis. Die Konjunktur läuft rund, und die Unternehmen haben in den vergangenen Monaten immer mehr neue Stellen geschaffen. Das macht Mut für das neue Jahr“, sagte Bertram Caspari, Vorsitzender der UVB-Bezirksgruppe Potsdam.
03.01.17
Berlin-Brandenburg
Alle zehn Minuten entsteht ein neuer Job in Berlin und Brandenburg
Berlins Arbeitslosenquote ist erstmals wieder einstellig, Brandenburg gehört zu den besten ostdeutschen Ländern: Die Unternehmen in der Hauptstadtregion schaffen immer mehr Jobs. Doch der Abstand zum Bundesdurchschnitt ist noch groß.
08.12.16
Berlin
UVB gratuliert Michael Müller und dem neuen Senat
Wachstum und Beschäftigung müssen auch zukünftig Priorität für die Politik haben, fordert UVB-Präsident Dr. Udo Niehage.
Beschäftigung und Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg
30.11.16
Berlin-Brandenburg
"Die neue Koalition muss den Schwung auf dem Arbeitsmarkt nutzen"
Auch im November 2016 hat sich die Lage auf dem Jobmarkt gebessert. Schon wieder gibt es eine Rekordmarke, auf die Berlin lange warten musste.
Auch junge Frauen waren unter den Interessenten der Ausbildungsmesse.
28.11.16
Berlin | Haus der Wirtschaft
Perspektiven für junge Geflüchtete: UVB lädt zur Fachmesse vocatiumplus
Für viele Unternehmen wird es immer schwerer, fähige Auszubildende zu finden. Zugleich suchen geflüchtete Jugendliche den Einstieg in die Berufswelt. Die Ausbildungsmesse „vocatiumplus“ bringt beide Seiten zusammen.

Kontakt

Carsten Brönstrup
Abteilungsleiter Presse und Kommunikation, Pressesprecher
Carsten
Brönstrup
Telefon:
+49 30 31005-114
Telefax:
+49 30 31005-166
E-Mail:
Broenstrup [at] uvb-online.de
Oliver Panne
Verbandskommunikation, Online-Kommunikation
Oliver
Panne
Telefon:
+49 30 31005-143
Telefax:
+49 30 31005-166
E-Mail:
Panne [at] uvb-online.de