Personalforum Berlin-Brandenburg

Das Personalforum Berlin-Brandenburg ist die Arbeitsgemeinschaft für die Personalleitungen in der Hauptstadtregion. Gemeinsam diskutieren wir aktuelle personalrelevante Themen und entwickeln Lösungen für die Personalarbeit der Zukunft.

Unsere mehr als 100 Mitglieder aus Unternehmen in Berlin und Brandenburg bilden ein breites Netzwerk. Der Austausch mit den Fachkollegen und Kolleginnen ist ein wesentlicher Schwerpunkt des Forums. Unsere digitalen und realen Treffen bieten Information durch Vorträge und Best Practices, Einblicke in innovative HR-Bereiche, Startups und neue Tools und Methoden.
 
Mitwirkung
Die Teilnahme am Personalforum Berlin-Brandenburg ist grundsätzlich allen Personalverantwortlichen regionaler Unternehmen möglich. Bei Interesse und für weitere Informationen zu Mitgliedsbeiträgen und Angeboten wenden Sie sich bitte per E-Mail an jutta.wiedemann@uvb-online.de.
Technische Berufsausbildung
20.05.20 Ein Online-Seminar von KOFA und SCHULEWIRTSCHAFT
Auszubildende finden auf digitalen Messen?
Für viele Unternehmen ist das Frühjahr eine wichtige Phase für die Besetzung ihrer Ausbildungsstellen. Doch was tun, wenn in Zeiten von Corona der persönliche Kontakt zwischen Unternehmen und Jugendlichen nicht möglich ist? Sind digitale Formate eine Alternative?
Arbeitsmarktbericht
18.05.20
JOWOMO Plattform für Pesonalsuche
JOWOMO ist eine erste Anlaufstelle für Unternehmen, deren Personalkapazitäten sich vorübergehend ändern. Die Plattform will betroffene Betriebe passgenau zusammenbringen.
Digitaler Wandel
07.05.20 Webinar des Projekts „Berliner AusbildungsQualität“ (BAQ)
Digitales Arbeiten mit Auszubildenden
Um auch in diesen Zeiten einen guten Austausch mit den Auszubildenden gewährleisten zu können, bietet sich die Nutzung von digitalen Medien an.
05.05.20
Land Brandenburg
Brandenburger Innovationspreis 2020
Mit dem Brandenburger Innovationspreis werden jährlich herausragende Innovationen und die dahinterstehenden Akteure gewürdigt.
Industrie 4.0
05.05.20
Land Brandenburg
Cluster helfen Unternehmen
Die Clustermanagements in der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) haben die Kooperationsplattform eingerichtet, damit der Austausch auch während der Corona-Krise weitergehen kann. Mit wenigen Klicks kann man Suchanfragen oder Angebote einstellen. Die Plattform bietet aktive Hilfe zur Selbsthilfe.
Ausbildung
05.05.20 Webinar des Projekts „Berliner AusbildungsQualität“ (BAQ)
Mehr als Willkommenskultur – Auszubildende integrieren und binden
Gerade in Zeiten betrieblichen Wandels kommt es darauf an, die Auszubildenden gut in das Unternehmen zu integrieren. Ist dies doch Voraussetzung für die Motivation und Leistungsbereitschaft der Auszubildenden.
E-Learning, Homeoffice, Webinar
29.04.20
Arbeiten in der Corona-Krise
Welche Sicherheitsstandards gelten im Homeoffice? Wo finden Selbständige zuverlässige Informationen? Welche Arbeitsschutzmaßnahmen sind in Betrieben zu beachten? Hier finden Sie weiterführenden Informationen.
Digitalisierung
28.04.20
BMWI
go-digital unterstützt bei der Einrichtung von Homeoffice-Arbeitsplätzen
Trotz Corona-Virus-Epidemie laufen die Förderprogramme des BMWi weiter. Aktuelle Information: go-digital unterstützt bei der Einrichtung von Homeoffice-Arbeitsplätzen.
Arbeitsmarkt: Fachkräftesicherung
27.04.20
Agentur für Arbeit
Unterstützung der Berliner und Brandenburger Wirtschaft in der Corona-Krise
Mit dieser Initiative wenden sich Berliner und Brandenburger Arbeitsagenturen an Jobgebende und Jobsuchende in der Region.
E-Learning
24.04.20
Best Practice: Digitales Lehren und Lernen an der bbw Hochschule
Prof. Johannes Kirch von der bbw Hochschule erläutert, wie die Hochschule ihre akademische Lehre in der aktuellen Krise neu ausrichtet - und inwiefern Unternehmen davon profitieren können. Prof. Kirch ist spezialisiert auf Personalmanagement und Unternehmensführung.
Logo Personalforum Berlin-Brandenburg

Unser Auftrag

Das Personalforum Berlin-Brandenburg stellt sich vor.

"Eine wunderbare Plattform"

Dr. André Emmermacher, Siemens Energy

Kontakt

Andreas Schulz, Geschäftsführer, Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg
Geschäftsführer
Andreas
Schulz
Telefon:
+49 30 31005-116
Telefax:
+49 30 31005-201
E-Mail:
Andreas.Schulz [at] uvb-online.de
Jutta Wiedemann
Abteilungsleiterin Betriebliche Personalpolitik und Fachkräftesicherung
Jutta
Wiedemann
Telefon:
+49 30 31005-207
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Wiedemann [at] uvb-online.de