Veranstaltungsarchiv

In unserem Veranstaltungsarchiv finden Sie Fotos, Präsentationen, Redebeiträge und Materialien zu vergangenen Veranstaltungen.

Berlin braucht Dich!
12.09.23 Online-Veranstaltung
Ausländische Fachkräfte rekrutieren und einstellen – Möglichkeiten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes – Wie geht es weiter?
Die bea-Brandenburg bietet im September 2023 eine Veranstaltungsreihe zur Integration von ausländischen Beschäftigten an. Sie richtet sich an Unternehmer*innen und Personalverantwortliche aus Brandenburger Betrieben.
08.09.23 WvSC Werner-von-Siemens Center for Industry and Science
Innovations- und Transformationsprozesse im Unternehmen gestalten
Die Fahrzeug- und Zulieferindustrie sieht sich mit einer komplexen Umbruchsituation konfrontiert. Wir begleiten diesen Transformationsprozess mit unserer Workshopreihe. Beim ersten Termin geht es um Innovationsprozesse sowie Methoden und Werkzeuge zur Ableitung eines Transformationsansatzes.
Cybersecurity; Hack; IT-Sicherheit; KRITIS;
07.09.23 Haus der Wirtschaft
Cybersecurity Update 2023
In zwei Expertenvorträgen informieren wir über die aktuelle Bedrohungslage, Angriffsvektoren und Wege zur Stärkung der Cyberresilienz von Unternehmen.
Eltern sind die wichtigsten Begleiter bei der Berufswahl
07.09.23 Online-Veranstaltung | SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
Studien- und Berufsorientierung an Gymnasien
Ein idealer Ansatz zur Verbesserung der Berufs- und Studienorientierung junger Menschen und zur Gewinnung von Nachwuchskräften sind Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen – eine Win-Win-Lösung.
worker; factory; wheelchair; disabled; handicapped; rehabilitation; carpenter; construction; wood; workers; industrial; industry; white; carpentry; man; tool; work; workshop; professional; furniture; job; working; business; machine; building; occupation;
07.09.23 Hotel Rossi
Fachtagung: Inklusive Unternehmenskultur gestalten
Wie gestalten Unternehmen den Weg in eine inklusive Arbeitswelt? Fachleute diskutieren über die Umsetzung einer vielfältigen Unternehmenskultur und beleuchten Erfolgsgeschichten zur Überwindung von Hürden.

Kontakt

Bei Fragen zu einzelnen Terminen hilft Ihnen unsere Pressestelle gerne weiter.

Pressestelle der UVB

Mo.-Do. von 08:15 Uhr bis 17:00 Uhr
Fr. von 08:15 Uhr bis 15:00 Uhr

T. +49 30 31005-113
F. +49 30 31005-166

E-Mail: Presse@uvb-online.de