SCHULEWIRTSCHAFT

SCHULEWIRTSCHAFT ist unser Netzwerk für partnerschaftliche Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft – regional verankert und bundesweit vernetzt.

Wir bringen Schulen und Unternehmen zusammen, damit Jugendlichen der Übergang in die Berufswelt und Unternehmen die Nachwuchssicherung gelingt. Die 16 Arbeitskreise in der Hauptstadtregion werden von unserer Geschäftsstelle SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg koordiniert.

 

Ausbildung in Berlin und Brandenburg
Ausbildung in Berlin und Brandenburg

Wer auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, findet hier Informationen zu Ausbildungsberufen, Ansprechpartnern unserer Mitgliedsverbände und -innungen und Stellenbörsen in Berlin und Brandenburg.

28.09.16 Berlin | Haus der Wirtschaft
Verleihung des Qualitätssiegels
Am 28. September 2016 wird zum dritten Mal das Qualitätssiegel Berlin für exzellente berufliche Orientierung verliehen.
19.07.16
Berlin | Walter-Gropius-Schule
Fit für die Bewerbung!
90 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Walter-Gropius-Schule lernten im UVB-Bewerbungstraining, wie man eine gute Bewerbung schreibt und das Bewerbungsgespräch erfolgreich meistert.
14.07.16
Potsdam
Das Netzwerk Zukunft lud zur Mitgliederversammlung ein
Auf seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am 14. Juli begrüßte das Netzwerk Zukunft bekannte Gesichter und neue Mitwirkende in der Landeshauptstadt Potsdam.
Luftbild Wilhelm Reuss
30.06.16
Berlin
Lehrerfortbildung bei Wilhelm Reuss: Vielfalt für die süße Versuchung
Unter dem Motto „Vielfalt für die süße Versuchung – ein Lebensmittelwerk stellt sich vor“ lud die Wilhelm Reuss GmbH interessierte Berliner Lehrkräfte am 28. Juni 2016 zum Blick hinter die Kulissen ein.
MINT-Förderung in der Schule
23.06.16 Haus der Wirtschaft | Berlin
Netzwerktreffen Partner Schule Wirtschaft
Wie lässt sich die Berufs- und Studienorientierung im Schulalltag weiter stärken? Das möchte PSW mit seinen Partnern aus Schule und Wirtschaft diskutieren und lädt zum traditionellen Netzwerktreffen ein.
Schüler der Schüler-Ingenieur-Akademie im Jahr 2014
23.06.16
Berlin
Erfolgreicher Abschluss der Schüler-Ingenieur-Akademie 2016
Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte trafen sich am 15. Juni im Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt zur Abschlusspräsentation der dritten Schüler-Ingenieur-Akademie „Robotool“.
JUNIOR Landeswettbewerb
25.05.16
Berlin
Unternehmer von morgen präsentieren innovative Geschäftsideen
JUNIOR Landeswettbewerb zeichnet Berliner und Brandenburger Schülerfirmen aus
Wettbewerb "Land der Potenziale"
26.04.16
Berlin
Das hat Potenzial
Der bundesweite SCHULEWIRTSCHAFT-Wettbewerb zeichnet herausragendes Engagement in der Berufs- und Studienorientierung junger Menschen und deren Übergang von der Schule in die Arbeitswelt aus.
24.09.15
Acht Berliner Schulen für exzellente Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet
3 Gymnasien und 5 integrierte Sekundarschulen überzeugen im Auditverfahren mit einem ganzheitlichen und nachhaltigen Konzept zur Berufs- und Studienorientierung.
Fit für die Berufswahl
15.09.15
Berlin
Fit für die Berufswahl dank „Praktischem Lernen“
UVB und VME stiften Förderpreis für erfolgreiche Schulprojekte, die lebensnahes Lernen fördern

Unterricht und Berufsorientierung - Materialien zum Downloaden

Materialien für den Unterricht
www.schulewirtschaft-berlin-brandenburg.de

Materialien für den MINT-Unterricht
www.mintnetz.de

Kontakt

Jörg Matern, Unternehmensverbände, Berlin, Brandenburg
Abteilungsleiter Arbeitsmarkt und Bildungspolitik, SCHULEWIRTSCHAFT
Jörg
Matern
Telefon:
+49 30 31005-126
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Matern [at] uvb-online.de

Unser Blog für Berlin und Brandenburg

Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT

Unsere Partner