Energie und Umwelt

Die Energiewende in Deutschland setzt ambitionierte Ziele für eine klimagerechte Energieversorgung. Dies stellt die Energieerzeuger, Infrastrukturbetreiber und die Wirtschaft als Verbraucher vor große Herausforderungen.

Wir machen uns stark für eine sichere, bezahlbare und klimagerechte Energieversorgung mit einem sinnvollen Mix aus Erneuerbaren Energien und konventionellen Quellen. Wir wollen attraktive Rahmenbedingungen für mehr Investitionen in die Modernisierung der Netze und die Energieeffizienz von Gebäuden und Produktion. Wir unterstützen eine ausgewogene Umweltpolitik, die erreichbare Ziele setzt und zugleich die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen sichert.

22.05.15
Berlin
Energieaudits werden verpflichtend
Nach dem neuen Energiedienstleistungsgesetz der Bundesregierung müssen alle Unternehmen, die nicht als KMU-Unternehmen gelten, bis zum 5. Dezember 2015 ein Energieaudit verpflichtend einführen.
06.05.15
UVB zu den Ergebnissen der Senatsklausur zum Thema Energie
Entscheidung des Senats weist in die richtige Richtung
25.04.15
Berlin
Die Industrie braucht Kohle
UVB-Hauptgeschäftsführer Christian Amsinck schreibt in einem Gastbeitrag in der Märkischen Allgemeinen Zeitung über den Wirtschaftsfaktor Braunkohle in der Lausitz.
14.04.15
UVB-Statement zum Entwurf für ein Berliner Energiewendegesetz
Klimaschutz darf nicht auf Kosten der Wirtschaft gehen
25.03.15
UVB lehnt neue Lasten für die Braunkohle ab
Eckpunktepapier des Bundeswirtschaftsministeriums zum Strommarkt gefährdet Arbeitsplätze in der Lausitz
Energie und Umwelt
26.02.15
Berlin
Online-Beteiligung zum Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm
Die UVB empfiehlt Verbänden und betroffenen Unternehmen, die Möglichkeit zur Stellungnahme zum Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm bis zum 16.04.2015 zu nutzen.
25.02.15
Energieeffizienz konkret: IHK und UVB unterstützen neues Berliner Energieeffizienz-Netzwerk
Wirtschaft sucht Teilnehmer für Energieeffizienz-Netzwerk
09.01.15
Wirtschafts- und Energieminister Gerber: Braunkohle gehört weiter in den Energiemix
Mit Blick auf Versorgungssicherheit und Preisstabilität kann auf die Braunkohle gegenwärtig nicht verzichtet werden. Der Brennstoff muss die Energiewende weiter flankieren.
09.01.15
Gerber: Braunkohle gehört weiter in den Energiemix
Brandenburgs Wirtschafts- und Energieminister Albrecht Gerber bekennt sich beim UVB-Beirat klar zur Braunkohle.
08.01.15
Cottbus
UVB-Neujahrsempfang in Cottbus: Gemeinsam die richtigen Weichen stellen
Besonders wichtig für das Land und insbesondere die Lausitz sei es, nun schnell einen neuen Investor für den Braunkohletagebau zu finden.

Kontakt

Burkhard Rhein
Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik
Burkhard
Rhein
Telefon:
+49 30 31005-117
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Rhein [at] uvb-online.de

Partner

Cluster Energietechnik Berlin-Brandenburg
Die Berliner Agentur für Elektromobilität