10.11.15

UVB zur Zukunft der Berliner Energienetze

Das klare Bekenntnis zum Erhalt der Gasag garantiert, dass unternehmerisches Know-how erhalten bleibt. | © Fotolia 2016 / Andrei Merkulov

Zur Entscheidung des Senats über seine zukünftige Strategie für Berlins Energienetze erklärt Christian Amsinck, Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB):

„Wir begrüßen, dass sich der Senat für die Zukunft der Berliner Energienetze jetzt verbindlich für einvernehmliche Lösungen mit der Industrie entschieden hat. Das ist ein Signal der Vernunft für Wirtschaft und Verbraucher. Die Partnerschaft mit erfahrenen Unternehmen aus der Energiewirtschaft garantiert, dass deren Know-How erhalten bleibt. Dafür haben wir uns immer eingesetzt. Hervorzuheben ist auch das klare Bekenntnis des Senats zum Erhalt der Gasag.

Wichtig ist jetzt, dass es nun rasch eine Lösung auf dem Verhandlungsweg gibt und die Unternehmen Planungssicherheit bekommen. Dabei muss Berlin unbedingt seinen haushaltspolitischen Spielraum im Blick behalten.“   

Die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) sind die Stimme der Wirtschaft in der Hauptstadtregion. Wir stehen für 60 Mitgliedsverbände aus allen wichtigen Branchen, von der Autoindustrie bis zur Startup-Branche. Als Landesvereinigung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und Landesvertretung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) setzen wir uns für die Belange der regionalen Wirtschaft auf Bundesebene ein. Unser ordnungspolitisches Leitbild ist die Soziale Marktwirtschaft mit einem funktionierenden Wettbewerb. Für uns sind unternehmerische Freiheit, ökonomische Leistungsfähigkeit und Verantwortung für das Gemeinwohl untrennbar miteinander verbunden.

Ihr Ansprechpartner zum Thema "Energie"

Burkhard Rhein
Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik
Burkhard
Rhein
Telefon:
+49 30 31005-117
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Rhein [at] uvb-online.de

Pressekontakt

Carsten Brönstrup
Abteilungsleiter Presse und Kommunikation, Pressesprecher
Carsten
Brönstrup
Telefon:
+49 30 31005-114
Telefax:
+49 30 31005-166
E-Mail:
Broenstrup [at] uvb-online.de