
UVB-Statement zum IT-Gipfel in Berlin

Zum Auftakt des IT-Gipfels mit rund 1.000 namhaften Gästen aus der Branche sagt Christian Amsinck, Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB):
„Dank erfindungsreicher Unternehmen mit ungewöhnlichen Ideen ist die Hauptstadtregion auf dem besten Wege, Europas Digital-Metropole Nummer eins zu werden. Sowohl innovative Startups als auch die Digital Units großer Unternehmen schaffen hier ein einzigartiges Klima für die digitale Transformation. Die Digitalisierung birgt ein gewaltiges Potenzial für mehr Produktivität und neue Geschäftsmodelle. Mit dem neuen Digital Labor bringen die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) eine Wissens- und Arbeitsplattform an den Start, die diesen Geist in möglichst viele Unternehmen tragen wird. Entscheidend ist nun, dass die Politik den Weg für diesen Wandel bereitet. Berlin muss etwa konsequent auf allen Ebenen der Verwaltung digitale Prozesse und E-Government einführen, um am Puls der Zeit zu sein. Ebenso können Smart-City-Projekte in vielen Branchen, vom Verkehr über die Energieversorgung bis zum Gesundheitssektor, die Region zum Vorreiter in diesem Wachstumsfeld machen. Das erfordert natürlich leistungsfähige Datennetze. Für die Stadt ist das die einmalige Chance auf eine dauerhafte und dynamische Entwicklung auch in den kommenden Jahren.“