06.09.22 | 10:00 to 11:30
Add to Calendar
Berlin

Beschäftigung von Geflüchteten aus der Ukraine

Aufnahmeprozess, Unterstützungsangebote und Erfolgsgeschichten
Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine geflüchtet sind, benötigen Stabilität und Verlässlichkeit, um den Verlust von Heimat und Strukturen zumindest ansatzweise kompensieren zu können. Ein Webinar am 6. September von 10:00 bis 11:30 Uhr informiert über das aktuelle Verfahren beim LEA sowie über die rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigt Unterstützungsangebote, die die Bundesagentur für Arbeit bietet.

Als Follow-Up zu unserer Veranstaltung vom 28. März findet am 6. September 2022 eine weitere Informationsveranstaltung zur Beschäftigung von Geflüchteten aus der Ukraine statt. Das Landesamt für Einwanderung (LEA), die Bundesagentur für Arbeit (BA) sowie die Industrie- und Handelskammer (IHK) informieren über die Einstellung und Beschäftigung von Geflüchteten aus der Ukraine.

Interessierte Arbeitgeber sind eingeladen zur Onlineveranstaltung von 10:00 - 11:30 Uhr via Cisco Webex. Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

Wie können Unternehmen Menschen mit Fluchtgeschichte aus der Ukraine in Berlin einstellen? Wie arbeiten dabei Behörden zusammen und was gibt es von Seiten der Arbeitgeber und –nehmer zu beachten? Gemeinsam informieren das Landesamt für Einwanderung und die Bundesagentur für Arbeit zum aktuellen Verfahren beim LEA sowie über die rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigen auf, welche Unterstützungen die Bundesagentur für Arbeit bietet. Anschließend berichten Unternehmen aus der Praxis und teilen ihre Erfahrungen.

Falls Sie weitere Fragen zum Thema haben, steht Ihnen Sebastian Krohne gerne zur Verfügung unter sebastian.krohne@uvb-online.de.

Ihr Ansprechpartner im Verband

Sebastian Krohne
Arbeitsmarktpolitik, SCHULEWIRTSCHAFT
Sebastian
Krohne
Telefon:
+49 30 31005-124
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Krohne [at] uvb-online.de