07.12.23Berlin

Schirp: GDL-Streik verursacht Millionen-Schaden in der Hauptstadtregion

Arbeitgeber kritisieren Arbetiskampf bei der Deutschen Bahn

Der erneute Lokführerstreik sorgt für deutliche Kritik der Arbeitgeber in Berlin und Brandenburg. „Das Vorgehen der Lokführer-Gewerkschaft ist schwer erträglich. Ohne Not zieht sie hunderttausende Pendlerinnen, Pendler und Reisende in Mitleidenschaft", sagte UVB-Hauptgeschäftsführer Alexander Schirp.

Enormer Schaden für die Wirtschaft droht

Für die Unternehmen in der Hauptstadtregion entstehe so ein Schaden in Millionenhöhe. „Es bleibt völlig unverständlich, wieso die GDL bereits nach zwei Runden nicht mehr weiter verhandeln will und zum Äußersten greift. Das passt nicht zu einer verantwortungsvollen Sozialpartnerschaft, wie sie seit Langem bewährte Praxis in unserem Land ist", befand Schirp weiter.

Die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) sind die Stimme der Wirtschaft in der Hauptstadtregion. Wir stehen für 60 Mitgliedsverbände aus allen wichtigen Branchen, von der Autoindustrie bis zur Startup-Branche. Als Landesvereinigung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und Landesvertretung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) setzen wir uns für die Belange der regionalen Wirtschaft auf Bundesebene ein. Unser ordnungspolitisches Leitbild ist die Soziale Marktwirtschaft mit einem funktionierenden Wettbewerb. Für uns sind unternehmerische Freiheit, ökonomische Leistungsfähigkeit und Verantwortung für das Gemeinwohl untrennbar miteinander verbunden.

Pressekontakt

Carsten Brönstrup
Abteilungsleiter Presse und Kommunikation, Pressesprecher
Carsten
Brönstrup
Telefon:
+49 30 31005-114
Telefax:
+49 30 31005-166
E-Mail:
Broenstrup [at] uvb-online.de