31.01.24

UVB und DEHOGA: „Immer neue Streiks belasten Wirtschaft in der Hauptstadtregion zunehmend“

In der Hauptstadtregion häufen sich Streiks von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Dazu erklären Alexander Schirp, Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB), und Thomas Lengfelder, Hauptgeschäftsführer des DEHOGA Berlin:

  • „Die immer neuen Streiks und Proteste in der Hauptstadtregion werden für unsere Unternehmen zunehmend zur Belastung. Erst haben die Aktionen der Lokführer die Mobilität stark eingeschränkt und so unter anderem der Grünen Woche schwer geschadet. Nun wollen auch noch das Sicherheitspersonal am Flughafen BER und die BVG die Arbeit niederlegen. Streiks in systemrelevanten Branchen wie dem Transport- und  Verkehrssektor haben stets schwer absehbare gesamtwirtschaftliche Folgen. Die aktuell schwierige Lage gerade für die Tourismuswirtschaft erfordert ein bedachtes Vorgehen. Die Gewerkschaften dürfen nicht so tun, als ginge sie die Konjunkturkrise nichts an.
  • Streiks sind ein Grundrecht. Allerdings haben wir den Eindruck, dass die Gewerkschaften mit dem Instrument allzu leichtfertig umgehen. Wir fordern sie auf, Lösungen am Verhandlungstisch zu suchen. Die Gewerkschaften tragen Verantwortung dafür, dass die Folgen von Arbeitskämpfen für die Allgemeinheit so gering wie möglich bleiben."

Disclaimer

Die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) sind die Stimme der Wirtschaft in der Hauptstadtregion. Wir stehen für 60 Mitgliedsverbände aus allen wichtigen Branchen, von der Autoindustrie bis zur Startup-Branche. Als Landesvereinigung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und Landesvertretung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) setzen wir uns für die Belange der regionalen Wirtschaft auf Bundesebene ein. Unser ordnungspolitisches Leitbild ist die Soziale Marktwirtschaft mit einem funktionierenden Wettbewerb. Für uns sind unternehmerische Freiheit, ökonomische Leistungsfähigkeit und Verantwortung für das Gemeinwohl untrennbar miteinander verbunden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Ihr Ansprechpartner zum Thema Tarifpolitik

Andreas Schulz, Geschäftsführer, Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg
Stv. Hauptgeschäftsführer
Andreas
Schulz
Telefon:
+49 30 31005-116
Telefax:
+49 30 31005-201
E-Mail:
Andreas.Schulz [at] uvb-online.de

Pressekontakt

Carsten Brönstrup
Abteilungsleiter Presse und Kommunikation, Pressesprecher
Carsten
Brönstrup
Telefon:
+49 30 31005-114
Telefax:
+49 30 31005-166
E-Mail:
Broenstrup [at] uvb-online.de