Schirp: „Sonderausschuss Bürokratieabbau muss konkrete Vorschläge vorlegen und Wirtschaft beteiligen"
„Der Sonderausschuss im Landtag muss eines der drängendsten Probleme der Wirtschaft in Brandenburg lösen – die übermäßige Belastung der Unternehmen mit Bürokratie. Es ist gut, dass er so schnell mit der Arbeit beginnt." Das sagte UVB-Hauptgeschäftsführer Alexander Schirp anlässlich der Konstituierung des Gremiums.
„Wir erwarten konkrete Vorschläge und anschließend ein zügiges Handeln der Koalition", erklärte Schirp weiter. Gerade angesichts der tiefen Wirtschaftskrise brauche die Wirtschaft dringend weniger Aufwand und geringere Kosten. „Stand heute kann die Politik nicht einmal beziffern, welche Kosten ihre Vorschriften und Regelungen bei den Unternehmen auslösen, wie jetzt bekannt wurde. Zudem brauchen die Unternehmen schnellstens digitale Lösungen bei der Zusammenarbeit mit den Verwaltungen."
Es darf nicht immer neue Bürokratie entstehen
Man erwarte, dass der Landtag bei diesen Fragen die Wirtschaft intensiv einbinde. Umfangreiche Vorschläge der Verbände und Kammern zur Entbürokratisierung in Brandenburg lägen längst auf dem Tisch. Schirp: „Das erste Ziel ist eine Entschlackung von Vorschriften, Bestimmungen und Berichtspflichten. Zudem brauchen wir Regelungen, die das Entstehen immer neue Bürokratie in der Zukunft verhindern.“