29.01.25Berlin

UVB Personalforum

KI in der Siemens AG

Wir starteten das UVB-Personalforums-Jahr mit einem Frühstück bei der Siemens AG. 

Nach einem Gang durch die beeindruckende Mosaikhalle erwartete die Personalerinnen und Personaler ein reich gedeckter Frühstücksraum. Gasteberin Pamela Kunz und ihr Kollege informierten uns über den Bereich "People & Organization", so nennt sich der weltumspannende HR-Bereich der Siemens AG. Es wird Wert gelegt, auf Kommunikation, Wertschätzung, schnelle und zielführende Personallösungsstrategien.

Einen wesentlichen Beitrag leisten dabei digitale Tools, wie "CARL" - eine lernende Software, die schon lange ein Unterstützungstool für den HR Bereich ist - aber natürlich auch  KI-Anwendungen, bspw. das People Experience Program mit den vier Säulen Life Cycle Events, Case Management, Knowledge Management und dem sogenannten People Center.

Dann gibt es zum virtuellen Rundgang über Siemensstadt Square. Es ermöglicht einen Zukunftsblick auf das geplante neue Stadtquartier. Dies ist eines der ambitioniertesten städtebaulichen Projekte Berlins. Bis 2035 werden hier 35.000 Menschen wohnen, arbeiten, lernen und forschen sowie Technologien von morgen erproben und produzieren. Der neue hybride Stadtteil wird die digitale mit der realen Welt verbinden. Dank eines digitalen Zwillings wird die Siemensstadt Square mehrdimensional geplant, gebaut und betrieben. Intelligente Technologien und erneuerbare Energien machen das Areal im Betrieb CO₂-neutral und besonders energieeffizient. Weitere Informationen unter www.siemensstadt.siemens.com/de.

Viele Anregungen zum anschließenden Austausch. Viele Ideen für die Zukunft der Personalarbeit. Wir danken der Siemens AG für diesen Einblick. 

Siemens AG
Siemens AG
Siemens AG
Siemens AG
Siemens AG

Ihre Ansprechpartnerin im Verband

Jutta Wiedemann
Abteilungsleiterin Betriebliche Personalpolitik und Fachkräftesicherung
Jutta
Wiedemann
Telefon:
+49 30 31005-207
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Wiedemann [at] uvb-online.de