Meet the industry – established meets New Economy
Mit vier erfolgreichen Beispielen zeigt die Konferenz, wie Startups, Mittelstand und Industrie lernen können, miteinander zu kooperieren – in den Branchen Automotive, Ernährung, Handel und Gesundheit.
Alles spricht von digitaler Transformation, die Wirtschaft und Gesellschaft in voller Breite und in allen Sektoren erfasst. Neue Unternehmen schaffen mit digitalen Geschäftsmodellen zusätzlichen Kundennutzen. Etablierte Märkte – ob online oder offline – gewinnen erheblich an Transparenz, Wettbewerbs- und Innovationsdynamik. Dabei ist die Zusammenführung von etablierten Unternehmen und Startups ein Schlüssel für die digitale Zukunft – insbesondere des Mittelstands in Deutschland.
Auf der einen Seite brauchen Start-Ups den Zugang zu Märkten und das Know-how etablierter Unternehmen, auf der anderen Seite brauchen Mittelstand und Industrie den Zugang zu digitalen Innovationen. Entscheidend ist die Erkenntnis, dass Kooperation beide Seiten weiterbringt.
„meet the industry" stellt mit Volkswagen Digital:Lab, Foodora, Mister Spex und doxter vier solcher erfolgreichen Partnerschaften aus den Bereichen Automotive, Food, Handel und Gesundheit vor. Zudem gibt die Konferenz in drei parallel laufenden Sessions Ein- und Ausblicke zu den Themen
- eLeadership und Veränderungsmanagement
- Effektive Evaluierung neuer Geschäftsmodelle durch datengetriebene Entscheidungen
- Service Design 2025: Was geschieht nach der digitalen Transformation?
Beim abschließenden Panel werden Unternehmen wie der Tagesspiegel Digital, SingualarityU Berlin, The Gentleman Studio, enable2grow und Osram mit Peter Skulimma von exozet diskutieren. Dabei geht es um die Fragen, wie ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen in Zukunft ausgerichtet sein muss, worin die Herausforderungen liegen und wie sich die Zielgruppe entwickeln kann.
Weitere Informationen zum Programmablauf und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf www.meet-the-industry.eventbrite.de.
meet the industry ist eine Veranstaltung von media.connect brandenburg in Kooperation mit dem Clustermanagement IKT, Medien und Kreativwirtschaft sowie der IHK Potsdam.
Veranstaltungsort
MIZ Babelsberg,
Stahnsdorfer Straße 107, 14482 Potsdam