05.07.16 | 13:00 | Berlin

Werkstattgespräch "Betriebliche Weiterbildung 4.0"

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Dienstleistungen 4.0" beschäftigt sich dieses Werkstattgespräch mit der Frage, wie digitale Lösungen helfen können, betriebliche Weiterbildungsmaßnamen unternehmens- und praxisnah zu gestalten.

Neben Qualität und Kundenorientierung ist betriebliche Bildung ein entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg von Dienstleistungsunternehmen. Innovative digitale Lösungen können helfen, Mitarbeiter und somit die Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.

Wie dies gelingen kann, stellen Start-ups im Werkstattgespäch "Betriebliche Bildung 4.0" interessierten Dienstleistungsunternehmen vor.

Veranstaltungsbeginn ist um 15:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist jedoch beschränkt. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Veranstaltungsort
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Haus G, Saal 3
Scharnhorststraße 34-37
10115 Berlin

Ein ausführliches Programm finden Sie im Anhang.

Veranstaltungsort

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Haus G, Saal 3
Scharnhorststraße 34-37, 10115 Berlin

Downloads zur Veranstaltung

Anmeldung

Direkt anmelden können Sie sich per E-Mail an:

buero-viia3@bmwi.bund.de

Kontakt zum Veranstalter

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Scharnhorststraße 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 30 18615 0