Die Digitalisierung aller Lebensbereiche ist ein Mega-Thema der kommenden Jahre. Berlin als dynamische, experimentierfreudige Metropole muss die sich daraus ergebenen Chancen nutzen. Berlin muss der Ort werden, an dem Unternehmen digitale Innovationen entwickeln, erproben und auf den Markt bringen. Berlin muss das Labor für Arbeit 4.0 werden. Unsere Aufgabe ist es, den digitalen Wandel in der Wirtschaft aktiv mitzugestalten. Dazu haben wir dasUVB-Digitallabor gegründet, das unsere Mitglieder in diesem Prozess unterstützt.
Neben der Digitalisierung ist auch die Startup-Wirtschaft ein Wachstumstreiber. Dabei gilt Berlin als die führende europäische Startup-Metropole mit einem hervorragenden Gründungsumfeld. Dazu gehören eine moderne Gründungsförderung an den Hochschulen, eine dynamische Gründungsinfrastruktur mit Inkubatoren und Acceleratoren sowie innovative Finanzierungsmöglichkeiten – von Venture Capital bis Crowdinvesting. Wir sind die Plattform für die frühzeitige Kooperation zwischen etablierten Unternehmen und Startups. Wichtiger Partner dabei ist der Bundesverband Deutsche Startups, der seit 2014 Mitglied der UVB ist.