Broschüren und Flyer
Hier finden Sie alle aktuellen Informationsdienste, Broschüren und Flyer der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg. Bei Fragen zu einzelnen Publikationen hilft Ihnen unsere Pressestelle gern weiter.
Möchten Sie regelmäßig und aktuell von uns über Neuerungen und Ereignisse in der Wirtschafts-, Arbeitsmarkt-, Sozial-, Tarif-, Bildungs- oder Personalpolitik informiert werden, abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Twitter und bei LinkedIn.

Ausbildung: Vom Traum zum Beruf
Verbände und Innungen in Berlin und Brandenburg arbeiten für den Fachkräfte-Nachwuchs, Ausgabe 2024

Ausbildung: Vom Traum zum Beruf
Verbände und Innungen in Berlin und Brandenburg arbeiten für den Fachkräfte-Nachwuchs, Ausgabe 2024

Starke Wirtschaft - starkes Land
Zehn Punkte für ein dynamisches Brandenburg. Unsere Positionen zur Landtagswahl 2024.

Starke Wirtschaft Starke Stadt
Unsere Positionen zur Berliner Abgeordnetenhaus-Wahl 2023

Ausbildung: Vom Traum zum Beruf
Verbände und Innungen in Berlin und Brandenburg arbeiten für den Fachkräfte-Nachwuchs, Ausgabe 2022



Arbeit, Leben, Zukunft: Sieben gute Ideen für Brandenburg
UVB-Positionen zur Landtagswahl 2019

Gutachten: Mobilität in der wachsenden Stadt
Herausforderungen und Lösungsansätze

Rechengrößen in der Sozialversicherung
Alle Zahlen für das Jahr 2018 auf einen Blick.

Wo Berlin bis 2021 handeln muss
Investieren, digitalisieren, reformieren – die wichtigsten Aufgaben des neuen Berliner Senats

Der Zehn-Punkte-Fahrplan zur digitalen Hauptstadtregion
Wie Wirtschaft, Wissenschaft und Politik den digitalen Wandel gestalten können.

Das UVB Digital Labor „Wirtschaft 4.0"
Unsere Arbeitsplattform für die Information und den Austausch zum digitalen Wandel.

Career Services Berlin-Brandenburg
Eine Übersicht über Leistungen und Angebote der Career Center der Hochschulen in Berlin und Brandenburg.

Das Personalforum Berlin-Brandenburg
Unser Netzwerk für die Personalleiter der Großbetriebe in der Hauptstadtregion.

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin-Brandenburg
Das Netzwerk für die partnerschaftliche Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft in den Themenfeldern Berufsorientierung, ökonomische Bildung und MINT-Förderung.

Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT
Ein Leistungsbericht der Landesarbeitsgemeinschaften.

Das neue Vereinbarkeitsmanagement
Die wichtigsten Fakten rund um das Thema Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege.

Rechengrößen in der Sozialversicherung
Alle Zahlen für das Jahr 2016 auf einen Blick.

Brandenburg zukunftsfest machen
Positionen der UVB zur Landtagswahl 2014.
Erwartungen der Wirtschaft an die 6. Legislaturperiode.

60 Jahre UVB
Festschrift zum 60-jährigen Jubiläum der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg.