07.07.25 | 13:00 | Berlin

MINT meets Business: Duale Studienchancen für Ihre Schüler*innen

Wie gelingt der Brückenschlag zwischen Schule und Arbeitswelt im MINT-Bereich? Bei „MINT meets Business“ informieren wir gemeinsam mit MINT-EC über die vielfältigen Möglichkeiten des dualen Studiums – praxisnah, zukunftsorientiert und individuell gestaltbar. Hochschulen und Unternehmen stellen erfolgreiche Kooperationsmodelle vor und geben Einblicke in ihre dualen Studiengänge.

Was kommt nach dem Abitur? Für viele MINT-interessierte Jugendliche kann ein duales Studium der ideale Einstieg in eine erfolgreiche Karriere sein. Genau darüber informieren wir zusammen mit MINT-EC am 7. Juli 2025 im Haus der Wirtschaft Berlin.

Sind Sie an Ihrer Schule für die Berufsorientierung zuständig? Beraten Sie Ihre Schülerschaft zum Beispiel zu Studiengängen an Berliner und Brandenburger Hochschulen? Wir stellen Ihnen gerne das duale Studium in seinen verschiedenen Formaten vor. Außerdem berichten Hochschulen und Unternehmen aus erster Hand, wie sie bei dualen Studiengängen zusammenarbeiten und welche Kompetenzen gefragt sind. Ziel ist es, konkrete Wege für den Übergang von der Schule ins duale Studium aufzuzeigen – mit praktischen Einblicken, Erfahrungsberichten und Kooperationsansätzen.

Zielgruppe:

  • Lehrkräfte von Schulen mit gymnasialer Oberstufe
  • Studien- und Berufsberater*innen
  • Vertreter*innen von Hochschulen mit dualen Studienangeboten im MINT-Bereich
  • Vertreter*innen von Unternehmen, die sich an dualen Studienangeboten im MINT-Bereich beteiligen
 

Sie finden die Veranstaltung auch im Fortbildungsportal für Lehrkräfte des Landes Berlin unter der Veranstaltungsnummer: 25.1-126787

Programm

15:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Niki Sarantidou, Geschäftsführerin des MINT-EC
Sven Weickert, Geschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB)
Dr. Jens Hermsdorf, Präsident der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR)
15:15 Uhr
Lust auf MINT: Wie wecken wir in der Schule das Interesse an MINT-Berufen und sorgen dafür, dass es bleibt.
Dr. Dimitri Podkaminski, Leiter junior1stein in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin
15:30 Uhr
Dual studieren: Was ist in Berlin und Brandenburg möglich?
Ewa Tränkner, Geschäftsführerin der Landesagentur Duales Studium Berlin
Franziska Kuhl, Leiterin der Agentur Duales Studium Land Brandenburg
15:50 Uhr
Dual studieren: Was erwartet die Schülerinnen und Schüler?
Dr. Jens Hermsdorf, HWR
Inci Cikik, Leiterin Ausbildung und Personalentwicklung der Berliner Sparkasse
Dual Studierende/r
Moderation: Sven Weickert, UVB
16:30 Uhr
MINT meets Business
Moderierte Vernetzung zwischen Vertreterinnen und Vertretern von Schulen, Hochschulen und Unternehmen
17:45 Uhr
Abschluss der Veranstaltung

Veranstaltungsort

Haus der Wirtschaft,
Am Schillertheater 2, 10625 Berlin

Die Veranstaltung wird durchgeführt in Kooperation mit MINT-EC und Partner Schule Wirtschaft (PSW).

Ihr Ansprechpartner

Jörg Matern, Unternehmensverbände, Berlin, Brandenburg
Abteilungsleiter Arbeitsmarkt und Bildungspolitik, SCHULEWIRTSCHAFT
Jörg
Matern
Telefon:
+49 30 31005-126
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Matern [at] uvb-online.de