Mobility Innovators Group
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ diskutieren wir mit Felix Stracke von Rheinmetall.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Frühstücksdebatte Intelligente Mobilität am Freitag, den 31. März 2023, ab 8:00 Uhr.
Ob Wallbox, Ladesäule, Laternenladen oder heimische Steckdose – die Möglichkeiten und technische Hardware zum Aufladen eines e-Autos sind mittlerweile vielseitig. Die breite Palette wird nun um ein neues Ladelösungskonzept erweitert, welches die Herausforderungen bekannter Ladesysteme, beispielsweise den hohen Platzbedarf, eine geringen Punktedichte oder hohen Kosten, angehen möchte.
Die Rede ist von einem „Ladebordstein“, entwickelt vom Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall. Durch die Integration von Ladeelektronik in einen Bordstein wird dieser faktisch zur „Ladesäule“.
Erste Erfahrungen, Hürden und Perspektiven der neuen Lösung zum Laden von E-Fahrzeugen, wird Felix Stracke von Rheinmetall in unserer nächsten digitalen Frühstücksdebatte Intelligente Mobilität von UVB und eMO am 31. März 2023, 8 Uhr, erläutern.
Die Veranstaltung erfolgt wieder über das virtuelle Meetingtool Microsoft Teams.
Wir freuen uns auf Sie.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt auf persönliche Einladung. Daher werden wir einige Tage vor der Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung (bzw. -absage) versenden. Wir bitten um Verständnis, dass Sie nur mit einer Bestätigung teilnehmen können.
Wenn Sie mehr zu Teilnahmemöglichkeiten und inhaltlichen Schwerpunkten erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Herrn Burkhard Rhein (Telefon 030 31005-117, rhein@uvb-online.de).
Veranstaltungsort
Haus der Wirtschaft,
Am Schillertheater 2, 10625 digitale Veranstaltung