Personalforum Berlin-Brandenburg

Das Personalforum Berlin-Brandenburg ist die Arbeitsgemeinschaft für die Personalleitungen in der Hauptstadtregion. Gemeinsam diskutieren wir aktuelle personalrelevante Themen und entwickeln Lösungen für die Personalarbeit der Zukunft.

Unsere mehr als 100 Mitglieder aus Unternehmen in Berlin und Brandenburg bilden ein breites Netzwerk. Der Austausch mit den Fachkollegen und Kolleginnen ist ein wesentlicher Schwerpunkt des Forums. Unsere digitalen und realen Treffen bieten Information durch Vorträge und Best Practices, Einblicke in innovative HR-Bereiche, Startups und neue Tools und Methoden.
 
Mitwirkung
Die Teilnahme am Personalforum Berlin-Brandenburg ist grundsätzlich allen Personalverantwortlichen regionaler Unternehmen möglich. Bei Interesse und für weitere Informationen zu Mitgliedsbeiträgen und Angeboten wenden Sie sich bitte per E-Mail an jutta.wiedemann@uvb-online.de.
Ausbildung
05.05.20 Webinar des Projekts „Berliner AusbildungsQualität“ (BAQ)
Mehr als Willkommenskultur – Auszubildende integrieren und binden
Gerade in Zeiten betrieblichen Wandels kommt es darauf an, die Auszubildenden gut in das Unternehmen zu integrieren. Ist dies doch Voraussetzung für die Motivation und Leistungsbereitschaft der Auszubildenden.
E-Learning, Homeoffice, Webinar
29.04.20
Arbeiten in der Corona-Krise
Welche Sicherheitsstandards gelten im Homeoffice? Wo finden Selbständige zuverlässige Informationen? Welche Arbeitsschutzmaßnahmen sind in Betrieben zu beachten? Hier finden Sie weiterführenden Informationen.
Digitalisierung
28.04.20
BMWI
go-digital unterstützt bei der Einrichtung von Homeoffice-Arbeitsplätzen
Trotz Corona-Virus-Epidemie laufen die Förderprogramme des BMWi weiter. Aktuelle Information: go-digital unterstützt bei der Einrichtung von Homeoffice-Arbeitsplätzen.
Arbeitsmarkt: Fachkräftesicherung
27.04.20
Agentur für Arbeit
Unterstützung der Berliner und Brandenburger Wirtschaft in der Corona-Krise
Mit dieser Initiative wenden sich Berliner und Brandenburger Arbeitsagenturen an Jobgebende und Jobsuchende in der Region.
E-Learning
24.04.20
Best Practice: Digitales Lehren und Lernen an der bbw Hochschule
Prof. Johannes Kirch von der bbw Hochschule erläutert, wie die Hochschule ihre akademische Lehre in der aktuellen Krise neu ausrichtet - und inwiefern Unternehmen davon profitieren können. Prof. Kirch ist spezialisiert auf Personalmanagement und Unternehmensführung.
Brainstorming
24.04.20
WISTA Management GmbH
Gemeinsam schaffen wir das: Corona-Hilfe für Berliner Firmen
Die IHK Berlin und die WISTA Management GmbH stellen allen Berliner Unternehmen kostenfreie B2B-Plattformen online zur Verfügung, um Personal, Geräte, Material, Know-how und mehr untereinander auszutauschen. Nutzen Sie diese gerne, wenn Sie Unterstützung anbieten möchten oder temporär Personal suchen.
23.04.20
Dotama
Maßgeschneiderte Beratung für Ihr Unternehmen geht auch online
Unternehmen brauchen Unterstützung, trotz oder gerade durch Corona. Präsenz und Gruppenarbeit sind aktuell nicht möglich. Doch es gibt Alternativen, die oft genauso effizient sind.
Weiterbildung
22.04.20
HR Manager Magazin
Vier Thesen für den Neustart nach dem Lockdown
Wenn es irgendwann darum geht, die Wirtschaft wieder hochzufahren, haben die Personalverantwortlichen eine große Chance zur Positionierung. Das HR-Manager Magazin veröffentlicht einen Beitrag mit Empfehlungen, wie Sie sich darauf konzentrieren können
Vitale Organisation
20.04.20
Tipps für gesunde Heimarbeit
Aktiv und gesund bleiben in den momentanen Zeiten? Das Berliner Start-Up für betriebliches Gesundheitsmanagement ,,machtfit" unterstützt alle angemeldeten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Trainingsangeboten, Rezeptideen und Beschäftigungstipps für Kinder.
17.04.20
Berlin
Personal-Partnerschaften
Das Startup "mobileJobs" vermittelt kostenlos zwischen Unternehmen, die einen akuten temporären Bedarf an MitarbeiterInnen haben, und Unternehmen, die gezwungen sind Kurzarbeit anzumelden.
Logo Personalforum Berlin-Brandenburg

Unser Auftrag

Das Personalforum Berlin-Brandenburg stellt sich vor.

Kontakt

Andreas Schulz, Geschäftsführer, Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg
Stv. Hauptgeschäftsführer
Andreas
Schulz
Telefon:
+49 30 31005-116
Telefax:
+49 30 31005-201
E-Mail:
Andreas.Schulz [at] uvb-online.de
Jutta Wiedemann
Abteilungsleiterin Betriebliche Personalpolitik und Fachkräftesicherung
Jutta
Wiedemann
Telefon:
+49 30 31005-207
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Wiedemann [at] uvb-online.de