Industrie und Innovation

Die Industrie hat eine Schlüsselfunktion für die wirtschaftliche Entwicklung insgesamt. Sie ist wertschöpfungsstark und sorgt in weiteren Wirtschaftszweigen für Aufträge und Beschäftigung – von unternehmensnahen Dienstleistungen bis hin zum Handwerk. Berlin und Brandenburg brauchen Rahmenbedingungen, die die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie nachhaltig sichern und Innovationen fördern. Wichtig ist außerdem ein kreativer Austausch mit der Startup-Wirtschaft.

Unser Einsatz für die Industrie ist vielfältig. Wir kümmern uns um den Steuerungskreis Industriepolitik des Regierenden Bürgermeisters von Berlin ebenso wie um die industriellen Masterpläne und Clusterstrategien in Berlin und Brandenburg. Zudem unterstützen wir zahlreiche Initiativen und Projekte wie die Lange Nacht der Industrie oder die Berliner Agentur für Elektromobilität.

Intelligente Vernetzung und Digitalisierung sind Zukunftschancen und Herausforderungen für die Wirtschaft insgesamt und insbesondere für die Industrie (Industrie 4.0). Mit unserer Plattform „UVB-Digital Labor Wirtschaft 4.0“ unterstützen wir den digitalen Wandel der Wirtschaft in der Hauptstadtregion.

05.07.23
Potsdam
Brandenburger Innovationspreis 2023
Preisträgerinnen und Preisträger überzeugen mit großartigen Ideen auf der 1. Cross Cluster Konferenz unter dem Motto „Zukunft. Nachhaltig. Gestalten“.
Unternehmensverbände, UVB, Berlin, Brandenburg, Werner-von-Siemens-Centrum, Kooperation, Vertrag, Unterzeichnung, 30. Juni 2023
30.06.23
Gemeinsam für mehr Innovation in der Hauptstadtregion
Das Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science (WvSC) und die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) unterzeichnen Kooperation zur Stärkung von transformativer Forschung und Innovation.
27.04.23
Berlin
Moschko: „Unternehmen gratulieren dem neuen Regierenden Bürgermeister – Schwarz-Rot muss Chancen des Standorts Berlin nutzen“
Kai Wegner ist neuer Regierender Bürgermeister von Berlin. Der neue Senat kann eine Regierung des Aufbruchs werden. Dazu muss sich die Koalition wichtige Kernthemen vornehmen.
03.04.23
Berlin
„Koalitionsvertrag signalisiert Aufbruch in der Wirtschaftspolitik – CDU und SPD müssen Leistungsfähigkeit der Unternehmen unterstützen“
CDU und SPD haben in Berlin ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. In Sachen Wirtschaftspolitik gehen die Partner viele wichtige Themen an. Der Sonderfonds für den Klimaschutz bedeute eine große Chance für die Hauptstadt, analysiert UVB-Präsident Stefan Moschko.
10.01.23
Potsdam
Wirtschaft in Brandenburg will der Krise Mut und Entschlossenheit entgegensetzen
Die Unternehmen in Brandenburg rufen dazu auf, trotz der zahlreichen Herausforderungen im neuen Jahr zuversichtlich zu bleiben. Mit Mut und Entschlossenheit kommen man eher zu Lösungen als mit Schwarzmalerei und Zukunftsangst
Business News; Digital and Mobility; Sustainability; Latest pictures; MediaSite; Collections; Press Releases sorted by years; Electric mobility; Daimler Global MediaSite; 11 - 2021; Berlin; NMS Footer; Locations; Brands & Products; Mercedes-Benz Cars
23.09.22
Amsinck zum Start des Mercedes-Benz Digital Factory Campus: "Industrielle und digitale Produktion in der Hauptstadt hat großes Potenzial"
UVB-Hauptgeschäftsführer Amsinck begrüßt die großen Chancen für die Industrie, die mit der Ansiedelung der Digital Factory Campus von Mercedes-Benz in Berlin einhergehen.
Applaus, Hände, Publikum
13.09.22 Flughafen Tempelhof
#DAT 2022 – Deutscher Arbeitgebertag 2022
Beim größten Kongress der deutschen Wirtschaft diskutieren Spitzenvertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über aktuelle wirtschafts- und sozialpolitische Fragen.
achievement; aerial; asia; business; cargo; commerce; construction; container; courier; crane; delivery; distribution; dock; dockyard; economy; export; freight; global; harbor; harbour; import; industrial; industry; international; loading; logistic
28.03.22 Haus der Wirtschaft
Geopolitische Zeitenwende: Vor welchen Herausforderungen steht die deutsche Wirtschaft?
Am 24. Februar 2022 startete Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Das Unternehmergespräch mit Prof. Dr. Michael Hüther widmet sich am 28. März den daraus resultierenden Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft.
landschaft, berlin, london, luftaufnahme, traffic, dubai, moskau, anreisen, hauptstraße, baustelle grünheide, europa,
22.03.22
Berlin
„Tesla muss Blaupause für Industrie-Investitionen und Ausbau der Infrastruktur sein“
Der Produktionsstart von Tesla in Brandenburg ist ein Meilenstein. Die Lehre aus dem Projekt muss sein, Planungen und Genehmigungen in Deutschland zu beschleunigen, fordern die Unternehmensverbände
landschaft, berlin, london, luftaufnahme, traffic, dubai, moskau, anreisen, hauptstraße, baustelle grünheide, europa,
04.03.22
Schirp: „Tesla ist ein Meilenstein für Brandenburg – und eine Blaupause für weitere Großprojekte“
Der stellvertretende UVB-Hauptgeschäftsführer Alexander Schirp würdigt die Betriebserlaubnis für Tesla als Meilenstein für die Hauptstadtregion.

Kontakt

Burkhard Rhein
Abteilungsleiter Industrie-, Energie- und Infrastrukturpolitik
Burkhard
Rhein
Telefon:
+49 30 31005-117
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Rhein [at] uvb-online.de

Partner