Pressemitteilungen

Willkommen auf den Seiten der Pressestelle der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg. In chronologischer Reihenfolge finden Sie hier übersichtlich aufgelistet alle Verbandsinformationen rund um unsere Handlungsfelder Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht, Sozial-, Wirtschafts-, Bildungs- und Personalpolitik. Über die Volltextsuche können Sie auch bestimmte Themen recherchieren.

Bildmaterial für Ihre redaktionelle Arbeit stellen wir Ihnen im Anhang der Pressemeldungen und im Bereich Fotos und Grafiken zur Verfügung. Sämtliche Materialien können unter Angabe des jeweiligen Copyright-Hinweises für Ihre Berichterstattung frei verwendet werden. Sollte doch mal etwas fehlen, hilft Ihnen unsere Pressestelle gern persönlich weiter.

Sie erreichen uns

Montag bis Donnerstag von 08:15 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag von 08:15 Uhr bis 15:00 Uhr
Telefonisch unter: +49 30 31005-113
Per Fax: +49 30 31005-166
Per E-Mail: Presse@uvb-online.de

Außerhalb der Sprechzeiten erreichen Sie unsere Pressestelle unter der Rufnummer +49 (0) 172 311 667 3.


Hängeregister, Bürokratie, analog, Verwaltung
17.01.25
Schirp: „Sonderausschuss Bürokratieabbau muss konkrete Vorschläge vorlegen und Wirtschaft beteiligen"
Im Brandenburger Landtag hat der Sonderausschuss Bürokratieabbau die Arbeit aufgenommen. Die Unternehmen setzen große Erwartungen in das Gremium.
08.01.25
Potsdam
Wirtschaft in Brandenburg will mehr Rückenwind für den Standort
Die Unternehmen in Brandenburg wollen die Wirtschaftskrise hinter sich lassen. André Sinanian hat eine Idee, wie das gelingen könnte – und spricht darüber auf dem Neujahrsempfang in Postdam
Berlin, Skyline
06.01.25
Berlin
Wirtschaft der Region steckt fest in der Stagnation
Die Krise in vielen Branchen ist nicht zu übersehen. 2025 dürfte die Konjunktur nur minimal besser laufen, erwarten die Unternehmensverbände – und richten einen klaren Appell an die Politik.
Beschäftigung und Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg
03.01.25
Berlin
Arbeitsmarkt in der Hauptstadtregion entwickelt sich unterdurchschnittlich
Der Arbeitsmarkt in der Hauptstadtregion hat 2024 immer mehr an Schwung verloren. Es ist Zeit gegenzusteuern, finden die Unternehmensverbände.
Plenarsaal, Abgeordnetenhaus, Berlin, Zuschauertribüne
19.12.24
Schirp zu Nachtragshaushalt in Berlin: „Stabile Finanzen sind alternativlos – Koalition muss jetzt auf konsequente Wachstumspolitik setzen“
UVB-Hauptgeschäftsführer Alexander Schirp nimmt Stellung zum Nachtragshalt 2025, den das Berliner Abgeordnetenhaus heute verabschiedet hat.

Kontakt

Carsten Brönstrup
Abteilungsleiter Presse und Kommunikation, Pressesprecher
Carsten
Brönstrup
Telefon:
+49 30 31005-114
Telefax:
+49 30 31005-166
E-Mail:
Broenstrup [at] uvb-online.de
Oliver Panne
Verbandskommunikation, Online-Kommunikation
Oliver
Panne
Telefon:
+49 30 31005-143
Telefax:
+49 30 31005-166
E-Mail:
Panne [at] uvb-online.de