Digitale Bildung

Der digitale Wandel hat längst alle Bereiche der Gesellschaft erfasst. Darauf muss auch das Schulsystem reagieren. Deshalb machen wir uns stark für eine bessere technische Ausstattung der Schulen und für die nötige permanente Qualifizierung der Lehrkräfte. Mit Initiativen und Projekten unterstützen wir die Schulen im digitalen Wandel.

 

16.03.21 Online-Seminar
Digitale Medien in der Ausbildungspraxis: Betriebliche Ausbildungsplanung mit digitalen Tools
In diesem 90-minütigen Format erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Grundlagen der Gestaltung eines betrieblichen Ausbildungsplans.
Ausbildung
02.03.21 Online-Seminar ꟾ Projekt Berliner AusbildungsQualität
Digitale Medien in der Ausbildungspraxis: Integration und Zusammenarbeit durch digitale Azubiprojekte verbessern
Azubiprojekte bieten einen attraktiven Rahmen für das selbständige Lernen von Auszubildenden. Zugleich fördern sie die gute Integration und die Motivation.
01.03.21
Digital Insights – Zusammen für deine Zukunft
Virtuelle Kennenlerntage ermöglichen insgesamt 750 Schüler*innen, Einblicke „hinter die Kulissen“ der IT- und Tech-Welt zu nehmen.
Digitale Bildung in der Schule
22.02.21
Gesucht: Schulen, bei denen MINT und Digitalisierung großgeschrieben werden
Bis 31. Mai 2021 können sich Schulen als “MINT-freundliche Schule” und "Digitale Schule" bewerben.
Argumente
10.12.20 Online-Seminar des Projekts Berliner AusbildungsQualität
Digitale Medien in der Ausbildungspraxis IV: Integration und Zusammenarbeit durch digitale Azubiprojekte verbessern
Azubiprojekte bieten einen attraktiven Rahmen für das selbständige Lernen von Auszubildenden. Zugleich fördern sie die gute Integration und die Motivation.
Studentin in der Bibliothek
25.11.20 Online-Seminar des Projekts Berliner AusbildungsQualität
Digitale Medien in der Ausbildungspraxis III: Lernen und Arbeiten mit digitalen Tools
In diesem Online-Seminar wird der Frage nachgegangen, wie sich digitale Tools und Medien sinnvoll und nutzbringend in die Ausbildungspraxis integrieren lassen.
28.10.20 Online-Seminar des Projekts Berliner AusbildungsQualität
Digitale Medien in der Ausbildungspraxis II: Betriebliche Ausbildungsplanung mit digitalen Tools
In diesem 90-minütigen Format erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Grundlagen der Gestaltung eines betrieblichen Ausbildungsplans.
Digitaler Wandel
08.10.20 Online-Infoveranstaltung
Auszubildende als Digitalisierungsscouts
Ihre Azubis sind „Digital Natives“ und können sich ein Leben und Arbeiten ohne digitale Technik gar nicht mehr vorstellen? Profitieren Sie von ihren digitalen Kompetenzen.
Informationsservice
16.09.20 Online-Seminar des Projekts Berliner AusbildungsQualität
Digitale Medien in der Ausbildungspraxis I: Digitale Tools in der Ausbildung einsetzen
Bei der Flut an digitalen Angeboten ist es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Dieses Online-Seminar zeigt Ihnen eine Auswahl an Tools, mit denen Sie das Arbeiten und Lernen in der Ausbildung digital(er) gestalten können.
Bewerbungsgespräch
09.07.20 Online-Seminar des Projekts „Berliner AusbildungsQualität“
Digitale Azubi-Gewinnung auf dem Prüfstand
Rund 75% der angehenden Auszubildenden erhalten mehr als ein Ausbildungsplatzangebot. Viele Betriebe fragen sich daher: Wie kann mein Unternehmen als attraktiver Ausbildungsbetrieb wahrgenommen werden und damit Nachwuchskräfte gewinnen?

Video

Wo stehen die Schulen in Berlin und Brandenburg bei der Digitalisierung? Wieso ist Digitalkompetenz so wichtig? Was sollten die Schulen jetzt tun? UVB-Geschäftsführer Sven Weickert im Interview (Dauer: 1:53)

Ihre Ansprechpartnerin zum Thema EdTech

Madlen Dietrich
Digitalisierung und Startup-Wirtschaft
Madlen
Dietrich
Telefon:
+49 30 31005-206
Telefax:
+49 30 31005-166
E-Mail:
Dietrich [at] uvb-online.de

Ihr Ansprechpartner zum Thema digitale Ausbildung

Thoralf Marks
Berufs-, Schul- und Ausbildungspolitik
Thoralf
Marks
Telefon:
+49 30 31005-209
Telefax:
+49 30 31005-190
E-Mail:
Marks [at] uvb-online.de