Digitale Bildung

Der digitale Wandel hat längst alle Bereiche der Gesellschaft erfasst. Darauf muss auch das Schulsystem reagieren. Deshalb machen wir uns stark für eine bessere technische Ausstattung der Schulen und für die nötige permanente Qualifizierung der Lehrkräfte. Mit Initiativen und Projekten unterstützen wir die Schulen im digitalen Wandel.

 

Digitale Bildung an Schulen
21.10.16
Berlin
Vernetztes Lernen – Wie digital muss Bildung sein?
In einer Welt, in der digitale Technologien zum Lebens- und Arbeitsalltag gehören, muss auch digitale Bildung zum Schulalltag werden. Das war Ausgangspunkt einer intensiven Diskussion unter dem Titel „Vernetztes Lernen – Wie digital muss Bildung sein?“.
Digitale Bildung an Schulen
12.10.16
Berlin
"Jetzt müssen die Länder liefern"
Der Bund will für fünf Milliarden die Schulen mit moderner IT-Technik ausstatten. Das kann aber erst der Anfang sein, findet die UVB.
Digitalisierung
12.09.16
Berlin
50 neue Forscher für die Digitalisierung
Digitale Lösungen für morgen entwickeln – das ist der Aufrag des neuen Einstein Centers Digital Future. Darum kümmern sich von nun an weitere Professoren. Auch die Wirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag.
Digitale Bildung
12.09.16
UVB zur Einrichtung von 50 zusätzlichen Professuren rund um das Thema Digitalisierung
Die Hauptstadtregion muss alles tun, um beim Thema Digitalisierung in der ersten Liga mitzuspielen. Die 50 zusätzlichen IT-Professuren sind ein wichtiger und richtiger Schritt.
Digitalisierung ist Chefsache
20.08.16
Berlin
Ausbildung digital
Die digitale Bildung im dualen Ausbildungssystem steht hierzulande noch am Anfang, lautet das Fazit des Monitors Digitale Bildung der Bertelsmann-Stiftung.
Digitale Schule
07.06.16
Berlin
Das war unsere Runde zur "Digitalen Bildung in der Schule"
Dokumentation zur Podiumsdiskussion "Wie digital ist unsere Schule?" am 31. Mai 2016 im Haus der Wirtschaft – Fotos, Eindrücke, Impressionen.
Handlungsfelder Digitalisierung
02.06.16
Berlin
Wirtschaft legt Fahrplan für Digitalisierung in der Hauptstadtregion vor
Zehn Handlungsfelder für die Entwicklung Berlins und Brandenburgs zu einem europäischen Top-Standort für Digitales
Digitale Hauptstadtregion
02.06.16 Haus der Wirtschaft
Digital Labor Dialog – der Weg zur digitalen Hauptstadtregion
Was muss passieren, damit die Hauptstadtregion die Chancen der Digitalisierung nutzen kann? Beim Digital Labor Dialog am 2. Juni im Haus der Wirtschaft wollen wir einen Handlungsleitfaden für die kommenden Jahre entwickeln.
Digitalisierung ist Chefsache
31.05.16
Berlin
MINT-Frühjahrsreport 2016
Der thematische Schwerpunkt des MINT-Frühjahrsreports 2016 ist die Digitalisierung.
Digitale Bildung
31.05.16 Haus der Wirtschaft
Zur Sache: Wie digital ist unsere Schule?
Wie digital sind die Schulen in der Hauptstadtregion? Darum geht es bei der Diskussionsveranstaltung „Zur Sache!“ am 31. Mai im Haus der Wirtschaft.

Video

Wo stehen die Schulen in Berlin und Brandenburg bei der Digitalisierung? Wieso ist Digitalkompetenz so wichtig? Was sollten die Schulen jetzt tun? UVB-Geschäftsführer Sven Weickert im Interview (Dauer: 1:53)

Ihre Ansprechpartnerin zum Thema EdTech

Madlen Dietrich
Digitalisierung und Startup-Wirtschaft
Madlen
Dietrich
Telefon:
+49 30 31005-206
Telefax:
+49 30 31005-166
E-Mail:
Dietrich [at] uvb-online.de

Ihr Ansprechpartner zum Thema digitale Ausbildung

Thoralf Marks
Berufs-, Schul- und Ausbildungspolitik
Thoralf
Marks
Telefon:
+49 30 31005-209
Telefax:
+49 30 31005-190
E-Mail:
Marks [at] uvb-online.de