
Informationsveranstaltung für Lehrkräfte: Ausbildung in der M+E Industrie
Veranstaltungsdokumentation: Die Präsentationen der Referenten sind unten auf dieser Seite abrufbar.
Präsenzveranstaltungen zur beruflichen Orientierung fallen aktuell leider aus. Die Chancen auf Ausbildung sind trotzdem groß: Im April 2021 sind noch 6.814 Ausbildungsstellen in Berlin unbesetzt gemeldet. Lehrkräfte und BerufsberaterInnen spielen eine zentrale Rolle bei Berufswahlentscheidungen von Jugendlichen.
Kenntnisse über den regionalen Ausbildungsmarkt helfen sehr bei der Bewerbung um duale Ausbildungs- und Studienplätze. SCHULEWIRTSCHAFT Berlin-Brandenburg und Betriebe der Berliner Metall- und Elektroindustrie informieren am 01. Juni 2021, 15:00 bis 16:30 Uhr über Ausbildungsmöglichkeiten in der M+E Industrie über Angebote, Anforderungen und Chancen.
- Anforderungen an die jugendlichen Bewerber
- Zielgruppen
- Bewerbungsverfahren
- Ausbildungsplatzsuche
- Ausbildung oder Studium?
- …
- Begrüßung und Einführung: Sebastian Krohne, Verband der Metall- und Elektroindustrie / SCHULEWIRTSCHAFT Berlin-Brandenburg
- Verbundausbildung bei ABB: Selma Tabak-Balks, ABB Ausbildungszentrum Berlin gGmbH
- Duale Ausbildung bei Pierburg: Nadja Israel, Daniel Selchow, Pierburg GmbH
- Ausbildung und duales Studium bei Siemens Energy: Sybille Jüling, Sylvana Dopke, Siemens Energy Global GmbH & Co. KG
- Abschluss und Zusammenfassung: Sebastian Krohne
Teilnahme und Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 25. Mai per Mail an bei Sybille Kubitzki (Partner Schule Wirtschaft) unter kubitzki@psw-berlin.de. Zur Teilnahme folgen Sie bitte diesem Link (zu MS Teams).