Zukunft der Arbeit

Unternehmen sind wettbewerbsfähig, wenn sie von einer kurzfristigen Personalplanung zu einer weitsichtigen Personalstrategie wechseln. Fachkräftesicherung bedeutet, den Blick auf die Zukunft der Arbeit zu richten. Dafür gilt es, genau zu analysieren, wer künftig für welche Arbeiten gebraucht wird.

Tools zur Fachkräftesicherung

Die Personalarbeit in den Unternehmen muss dem demografischen Wandel Rechnung tragen. Nötig sind dabei individuelle Lösungen. So gibt beispielsweise ein Demografiecheck Auskunft über den zukünftigen Fachkräftebedarf und hilft, geeignete Maßnahmen und Handlungsoptionen für die Personalarbeit abzuleiten. Unsere Altersstrukturanalyse wiederum ermöglicht einen Überblick über die Altersstruktur nach individuellen und selbst definierten Kriterien.

Der Weg zum demografieaktiven Unternehmen

Zukunft der Arbeit

Die Personalarbeit der Zukunft steht vor zwei großen Herausforderungen: dem demografischen Wandel und der digitalen Transformation. Während das Demografiemanagement heute in nahezu jedem Unternehmen zum Alltag gehört, stehen die meisten Unternehmen beim Thema Digitalisierung noch weitgehend am Anfang. Die damit verbundenen Fragen stehen im Mittelpunkt der Arbeit der UVB und ihres neu gegründeten Digitallabors „Wirtschaft 4.0“. Mehr zum Thema "Digitale Arbeit" erfahren Sie hier.

adult; background; boss; business; businessman; businesswoman; colleagues; communication; computer; corporate; coworker; desk; device; employee; enjoy; entrepreneur; executive; glasses; group; happy; indoors; interior; laptop; man; management; manager;
05.06.25 Haus der Wirtschaft
Das FührungsForum #DFF
Starten Sie jetzt mit dem FührungsForum #DFF 2025 in eine praxisorientierte Lernreise zur Weiterentwicklung Ihrer Führungskompetenzen. Sie erhalten wertvolle Impulse und Lösungen für die Herausforderungen moderner Führung in einem starken Netzwerk aus Experten und Führungskräften.
coaching; training; beratung; fortbildung; leistung; verbesserung; lernen; workshop; optimieren; hand; 3d; business
10.03.25
FührungsForum #DFF 2025
Wie halte ich mein Unternehmen kompetitiv und steuere mein Team durch dynamische Zeiten? In der Workshop-Reihe FührungsForum erarbeiten junge Führungskräfte in einem angeleiteten Selbstlernprozess passende Lösungen.
automation; control; electronic; engineer; factory; machine; manufacturing; production; industrial; robotic; female; industry; construction; engineering; future; innovation; process; robot; technician; business; computer; woman; equipment; plant; arm;
03.12.24 EBK Krüger GmbH & Co. KG
Industrie trifft Startups
Bei der Veranstaltungsreihe "Industrie trifft Startups" präsentieren Startups diesmal innovative Lösungen für Personalmanagement sowie für Wissensmanagement und -transfer.
people; youth; queue; diverse; employment; work; business; young; man; career; group; office; job; staff; standing; view; ethnic; waiting; men; women; diversity; modern; professional; positive; interview; indoors; contemporary; education; personnel; white
18.11.24
"Willkommen in Brandenburg!"
UVB und LIGA Brandenburg rufen künftige Landesregierung auf, eine digitale „One-Stop-Agency“ einzurichten, die bei der Anwerbung und Integration ausländischer Arbeits- und Fachkräfte hilft.
Künstliche Intelligenz; KI; AI; Industrie 4.0
09.09.24 digitale Veranstaltung
Einmal digitalisieren bitte!
Höchste Zeit, dass sich Arbeitgeber um das Thema Digitalisierung kümmern – auch im Sinne der Fachkräftesicherung.
06.09.24 Live-Webinar
Studiotalk: Beyond Obstkorb - So reagieren Unternehmen auf den Arbeitskräftemangel
Unternehmen stehen heute nicht nur vor der Herausforderung, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen, sondern auch dem allgemeinen Arbeitskräftemangel aktiv zu begegnen. Was bedeutet das für Ihr Unternehmen und welche Lösungen gibt es?
27.08.24 Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
Workshop: Personal gewinnen mit KI
Kennen Sie Ihre Zielgruppe? Kennen Sie auch Ihre unentdeckte Zielgruppe? Und wissen Sie sie zu erreichen? Diesen Fragen widmen wir uns in diesem Workshop und lassen uns durch KI Chatbots unterstützen.
Mitarbeiter; Bindung; Motivation; Resilienz; Team; Arbeitgeberattraktivität
25.04.24 Haus der Wirtschaft
HR Innovators: Neue Wege für langfristige Bindung
Der Mensch im Fokus: innovative Corporate Benefits für mehr Vereinbarkeit und mentale Entlastung
Multi Generation Family Giving Children Piggybacks Outdoors
07.06.23
Berlin
Handlungsbedarf bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Berlin
Beim Wettbewerb um Fachkräfte geht es auch darum, dass Beruf und Familie miteinander vereinbar sind. Hier müssen die Rahmenbedingungen besser werden, fordert das Bündnis aus Wirtschaft und Gewerkschaften.
22.05.23 Van der Valk Airporthotel Düsseldorf
ifaa-Kolloquium 2023: Fachkräftesicherung für die Arbeitswelt der Zukunft
Unternehmen spüren es täglich, Ökonomen belegen es mit ihren Statistiken: Die deutsche Wirtschaft leidet akut unter dem Arbeits- und Fachkräftemangel. Beim ifaa-Kolloquium 2023 durchleuchten Expertinnen und Experten wichtige Aspekte der Fachkräftesicherung.

Digitale Arbeit

Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? Mit der digitalen Transformation der Arbeitswelt beschäftigt sich unser UVB-Digitallabor.

Ihre Ansprechpartnerin

Jutta Wiedemann
Abteilungsleiterin Betriebliche Personalpolitik und Fachkräftesicherung
Jutta
Wiedemann
Telefon:
+49 30 31005-207
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Wiedemann [at] uvb-online.de

Weiterführende Informationen