Pressemitteilungen

Willkommen auf den Seiten der Pressestelle der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg. In chronologischer Reihenfolge finden Sie hier übersichtlich aufgelistet alle Verbandsinformationen rund um unsere Handlungsfelder Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht, Sozial-, Wirtschafts-, Bildungs- und Personalpolitik. Über die Volltextsuche können Sie auch bestimmte Themen recherchieren.

Bildmaterial für Ihre redaktionelle Arbeit stellen wir Ihnen im Anhang der Pressemeldungen und im Bereich Fotos und Grafiken zur Verfügung. Sämtliche Materialien können unter Angabe des jeweiligen Copyright-Hinweises für Ihre Berichterstattung frei verwendet werden. Sollte doch mal etwas fehlen, hilft Ihnen unsere Pressestelle gern persönlich weiter.

Sie erreichen uns

Montag bis Donnerstag von 08:15 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag von 08:15 Uhr bis 15:00 Uhr
Telefonisch unter: +49 30 31005-113
Per Fax: +49 30 31005-166
Per E-Mail: Presse@uvb-online.de

Außerhalb der Sprechzeiten erreichen Sie unsere Pressestelle unter der Rufnummer +49 (0) 172 311 667 3.


Straßenschild, Friedrichstraße, Ecke, Leipziger Straße. Berlin
23.05.23
Amsinck: „Berlins historische Mitte neu denken - Wirtschaft unterstützt Gesamtkonzept für Verkehr rund um die Friedrichstraße“
UVB-Hauptgeschäftsführer Christian Amsinck begrüßt die Ankündigung von Verkehrssenatorin Dr. Manja Schreiner, die Sperrung der Friedrichstraße aufzuheben.
aktion; arbeit; arbeitgeber; arbeitsbedingungen; arbeitskampf; arbeitslos; arbeitsniederlegung; banner; bewegung; demonstration; fordern; gesellschaft; gewerkschaft; kiel; klassenkampf; krise; landeshauptstadt; leute; lohnfindung; manifestation; megaphone
11.05.23
Schirp: „Überzogener EVG-Streik trifft gerade Hauptstadtregion übermäßig“
Der stellvertretende UVB-Hauptgeschäftsführer Alexander Schirp kritisiert die geplanten Warnstreiks der Gewerkschaft EVG.
firma; geschäftsmann; büro; frau; geschäftsfrauen; bewerbung; vorstellungsgespräch; bewerbungsgespräch; bewerben; besprechung; unternehmer; arbeit; lächelnd; jung; berufsstart; freudig; erfolg; 2; arbeiten; firmen-; führungskraft; arbeitsmarkt; frauenquot
28.04.23
Schirp: „Arbeitsmarkt nicht mehr in Top-Form - Integration Geflüchteter aus der Ukraine unterstützen“
Nach Einschätzung von Alexander Schirp, stv. Hauptgeschäftsführer der UVB, wirken sich die Belastungsfaktoren, die zur Zeit die deutsche Wirtschaft bremsen, auf den Arbeitsmarkt der Hauptstadtregion aus.
27.04.23
Berlin
Moschko: „Unternehmen gratulieren dem neuen Regierenden Bürgermeister – Schwarz-Rot muss Chancen des Standorts Berlin nutzen“
Kai Wegner ist neuer Regierender Bürgermeister von Berlin. Der neue Senat kann eine Regierung des Aufbruchs werden. Dazu muss sich die Koalition wichtige Kernthemen vornehmen.
21.04.23
Berlin
Amsinck: „Blockaden der ,Letzten Generation‘ schaden Wirtschaft, Klimaschutz und Demokratie“
Klimaschutz braucht Akzeptanz und Realitätssinn, sagt UVB-Hauptgeschäftsführer Christian Amsinck. Die Aktionen der "Letzten Generation" bedeuteten daher einen Bärendienst für den Klimaschutz.

Kontakt

Carsten Brönstrup
Abteilungsleiter Presse und Kommunikation, Pressesprecher
Carsten
Brönstrup
Telefon:
+49 30 31005-114
Telefax:
+49 30 31005-166
E-Mail:
Broenstrup [at] uvb-online.de
Oliver Panne
Verbandskommunikation, Online-Kommunikation
Oliver
Panne
Telefon:
+49 30 31005-143
Telefax:
+49 30 31005-166
E-Mail:
Panne [at] uvb-online.de