Mission Zero: Die Gesundheitswirtschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Will Deutschland die notwendigen Klimaziele erreichen, müssen die CO2-Emissionen an allen Sektoren – von der Energieerzeugung über Gebäude und Verkehr bis hin zur Wirtschaft – drastisch sinken. Dies erfordert zwar erhebliche Investitionen in den Klimaschutz, zugleich aber spart die höhere Energieeffizienz langfristig Kosten.
Als Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg wollen mit unserer neuen Veranstaltungsreihe „Mission Zero: Die Wirtschaft auf dem Weg in die Klimaneutralität“ Unternehmen dabei unterstützen, ihre CO2-Emissionen nachhaltig zu reduzieren, dabei aber auch ökologisch und wirtschaftlich zu profitieren.
Bei dieser Veranstaltung steht die Gesundheitswirtschaft im Fokus. Sie ist für 5 Prozent des bundesweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich. Die beiden Referenten zeigen an Beispielen, wie die Dekarbonisierung der Branche technisch und ökonomisch gelingt. An die Impulsvorträge schließt sich der inhaltliche Austausch an.
Programm
Begrüßung und Einführung
Sven Weickert
Geschäftsführer Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg
Dekarbonisierung der Gesundheitswirtschaft – Herausforderung und Lösungswege
Jörn Heilemann, GASAG Solution Plus GmbH
Leiter Businessline Gewerbe, Industrie, Gesundheitswesen
Energy as a Service – Energiemanagement neu gedacht.
Robert Härtel, Frequenz GmbH, VP Business Development
Fazit und Ausblick
Burkhard Rhein
Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg
Abteilungsleiter Umwelt, Energie- und Infrastrukturpolitik